smart fortwo (453) Betriebsanleitung
Baujahr: 2014 - 2019
Lack reinigen
!
Befestigen Sie auf lackierten Flächen
keinesfalls
R
Aufkleber
R
Folien
R
Magnetschilder oder Ähnliches
Sie können sonst den Lack beschädigen.
X
Verunreinigungen möglichst sofort
beseitigen und dabei starkes Reiben
vermeiden.
X
Insektenrückstände mit Insektenentfer-
ner einweichen lassen und anschließend
die behandelte Fläche abwaschen.
X
Vogelkot mit Wasser einweichen lassen
und anschließend die behandelte Fläche
abwaschen.
X
Kühlmittel, Bremsflüssigkeit, Baum-
harze, Öle, Kraftstoffe und Fette mit
einem in Reinigungs- oder Feuerzeug-
benzin getränkten Tuch durch leichtes
Reiben entfernen.
X
Teerspritzer mit Teerentferner entfer-
nen.
X
Wachs mit Silikonentferner entfernen.
Restlos beseitigen, lassen sich nicht
immer:
R
Kratzer
R
aggressive Ablagerungen
R
Anätzungen
R
Schäden durch unsachgemäße Pflege
Wenden
Sie
sich, in einem solchen Fall, an
eine qualifizierte Fachwerkstatt.
Panoramadach reinigen
!
Verwenden Sie nur Reinigungsmittel
oder Reinigungstücher, die für Kunst-
stoffscheiben geeignet sind. Ungeeig-
nete Reinigungsmittel
oder Reinigungs-
tücher können die Kunststoffscheiben
des Panoramadachs zerkratzen oder
beschädigen. Verwenden Sie keine löse-
mittelhaltigen Reiniger.
X
Die Kunststoffscheiben des Panorama-
dachs mit einem nassen Schwamm und
einem milden Reinigungsmittel, z. B.
smart Autoshampoo, einem handelsübli-
chen
Glasreiniger
oder mit Reinigungs-
tüchern reinigen.
Räder reinigen
G
WARNUNG
Der Wasserstrahl einer Rundstrahldüse
(Dreckfräse) kann äußerlich nicht sicht-
bare
Schäden
an Reifen oder Fahrwerkstei-
len verursachen. Derart geschädigte Kom-
ponenten können unerwartet ausfallen. Es
besteht Unfallgefahr!
Verwenden Sie für die Reinigung des Fahr-
zeugs keine Hochdruckreiniger mit Rund-
strahldüsen. Lassen Sie beschädigte Rei-
fen oder Fahrwerksteile umgehend erneu-
ern.
!
Verwenden Sie zum Entfernen von
Bremsstaub keine säurehaltigen Felgen-
reinigungsmittel. Sonst können Rad-
schrauben und Bremsenbauteile beschä-
digt werden.
!
Stellen Sie Ihr Fahrzeug nach einer
Reinigung nicht direkt dauerhaft ab,
insbesondere nach einer Felgenreini-
gung mit Felgenreinigungsmitteln. Fel-
genreinigungsmittel können an den
Bremsscheiben und Bremsbelägen zu ver-
mehrter Korrosion führen. Fahren Sie
deshalb nach einer Reinigung einige
Minuten. Beim Bremsen erwärmen sich
die Bremsscheiben und die Bremsbeläge
und trocknen ab. Das Fahrzeug kann nun
dauerhaft abgestellt werden.
Scheiben reinigen
G
WARNUNG
Wenn sich die Scheibenwischer beim Rei-
nigen der Frontscheibe oder Wischerblät-
ter in Bewegung setzen, können Sie sich
einklemmen. Es
besteht Verletzungsgefahr!
204
Pflege
>> Wartung und Pflege.
smart fortwo Modelle
- fortwo coupé (C 453)
- fortwo BRABUS coupé (C 453)
- fortwo EQ coupé (C 453)
- fortwo electric drive coupé (C 453)
- fortwo cabrio (A 453)
- fortwo BRABUS cabrio (A 453)
- fortwo EQ cabrio (A 453)
- fortwo electric drive cabrio (A 453)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem smart und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere smart-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?