smart fortwo (453) Betriebsanleitung

smart fortwo 453 Baujahr: 2014 - 2019

Die Positionsnummer A bezeichnet die geladene Batterie des anderen Fahrzeugs oder
eine entsprechende Starthilfe-Vorrichtung.
X
Die Abdeckkappe des Pluspols : entfernen.
X
Den Pluspol : der eigenen
Batterie und den Pluspol ; der Fremdbatterie A mit dem
Starthilfekabel verbinden. Dabei mit der eigenen Batterie beginnen.
X
Beim helfenden Fahrzeug den Motor mit Leerlaufdrehzahl laufen lassen.
X
Den Minuspol = der Fremdbatterie A
und den Minuspol ? der eigenen Batterie mit
dem Starthilfekabel verbinden. Dabei mit der Fremdbatterie A beginnen.
X
Den Motor starten.
X
Vor dem Abklemmen der Starthilfekabel die Motoren einige Minuten laufen lassen.
X
Die Starthilfekabel zuerst vom Minuspol ? und
Minuspol = lösen, dann vom Pluspol :
und Pluspol ;. Dabei jeweils an den Kontakten des eigenen Fahrzeugs beginnen.
X
Die Abdeckkappe des Pluspols : befestigen.
X
Die Batterie in einer qualifizierten Fachwerkstatt prüfen lassen.
i
Die Starthilfe ist kein normaler Betriebszustand.
i
Starthilfekabel und
weitere Informationen zur Starthilfe erhalten Sie in jeder qua-
lifizierten Fachwerkstatt.
Starthilfe
221
>> Pannenhilfe.
Z
smart fortwo Modelle
  • fortwo coupé (C 453)
  • fortwo BRABUS coupé (C 453)
  • fortwo EQ coupé (C 453)
  • fortwo electric drive coupé (C 453)
  • fortwo cabrio (A 453)
  • fortwo BRABUS cabrio (A 453)
  • fortwo EQ cabrio (A 453)
  • fortwo electric drive cabrio (A 453)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem smart und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere smart-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.