smart fortwo (453) Betriebsanleitung

smart fortwo 453 Baujahr: 2014 - 2019

reren Reifen deutlich zu niedrig. Die
Reifendruckkontrolle hat
keine Störung.
R
Wenn die Warnleuchte ca. eine Minute
lang blinkt und dann ständig leuchtet,
ist die Reifendruckkontrolle gestört.
i
Bordcomputer mit farbigem Display:
Zusätzlich zur Warnleuchte erscheint
eine Meldung im Display.
Beachten Sie die Informationen zu Dis-
play-Meldungen (Y Seite 169).
Bis Ihnen eine Störung der Reifendruck-
kontrolle angezeigt wird, können bis zu
zehn Minuten vergehen. Die Störung wird
zuerst durch ca. eine Minute Blinken und
anschließendes Leuchten der Warnleuchte
Reifendruck angezeigt. Wenn der Fehler
behoben ist, erlischt die Warnleuchte Rei-
fendruck nach einigen Minuten Fahrt.
Wenn im Fahrzeug oder in dessen Umgebung
Funksendeeinrichtungen (z. B. Funkkopfhö-
rer, Sprechfunkgeräte) betrieben werden,
kann dies die Funktion der Reifendruck-
kontrolle stören.
Warnung der Reifendruckkontrolle
(Bordcomputer mit monochromem Dis-
play)
Wenn die Reifendruckkontrolle einen
Druckverlust an einem oder mehreren Rei-
fen erkennt, geht die gelbe Warnleuchte
der Reifendruckkontrolle an. Wenn der
Reifendruck an einem oder mehreren Rei-
fen plötzlich absinkt, ertönt zusätzlich
ein Warnton.
Beachten Sie unbedingt die Anweisungen
und Sicherheitshinweise bei den Warn-
und Kontrollleuchten im Kombiinstrument
im Abschnitt „Reifen“ (Y Seite 181).
Warnmeldungen der Reifendruckkon-
trolle (Bordcomputer mit farbigem Dis-
play)
Wenn die Reifendruckkontrolle einen
Druckverlust an einem oder mehreren Rei-
fen erkennt, erscheint im Display eine
Warnmeldung. Die gelbe Warnleuchte der
Reifendruckkontrolle geht an. Bei
bestimmten Display-Meldungen ertönt
zusätzlich ein Warnton.
R
Wenn im Display die Meldung Reifen‐
druck korrigieren erscheint, ist der
Reifendruck
an
mindestens einem Reifen
zu niedrig. Füllen Sie den Reifendruck
bei nächster Gelegenheit auf.
R
Wenn im Display die Meldung Reifen‐
druck Achtung Reifendefekt
erscheint, sinkt der Reifendruck an
einem oder mehreren Reifen plötzlich ab
und die Reifen müssen überprüft werden.
Beachten Sie unbedingt die Anweisungen
und Sicherheitshinweise bei den Display-
Meldungen im Abschnitt „Reifen“
(Y Seite 169), sowie die Warn- und Kon-
trollleuchten im Kombiinstrument im
Abschnitt „Reifen“ (Y Seite 181).
Reifendruckkontrolle neu starten
Wenn Sie die Reifendruckkontrolle neu
starten, werden
alle anstehenden Warnmel-
dungen gelöscht und die Warnleuchte
erlischt. Die aktuell eingestellten Rei-
fendrücke werden als Bezugswerte für die
Überwachung übernommen. In den meisten
Fällen erkennt die Reifendruckkontrolle
die neuen Bezugswerte automatisch, nach-
dem Sie den Reifendruck geändert haben.
Sie können die Bezugswerte aber auch, wie
hier beschrieben, von Hand festlegen. Die
Reifendruckkontrolle überwacht dann die
neuen Reifendruckwerte.
X
Mithilfe des Reifendruckschilds an der
B-Säule der Fahrerseite sicherstellen,
dass der Reifendruck an allen vier
238
Reifendruck
>> Räder und Reifen.
smart fortwo Modelle
  • fortwo coupé (C 453)
  • fortwo BRABUS coupé (C 453)
  • fortwo EQ coupé (C 453)
  • fortwo electric drive coupé (C 453)
  • fortwo cabrio (A 453)
  • fortwo BRABUS cabrio (A 453)
  • fortwo EQ cabrio (A 453)
  • fortwo electric drive cabrio (A 453)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem smart und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere smart-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.