smart fortwo (453) Betriebsanleitung
Baujahr: 2014 - 2019
X
Am zu wechselnden Rad die Radschrauben
mit dem Radschlüssel : um etwa eine
Umdrehung lösen. Die Schrauben nicht
herausschrauben.
Das Fahrzeug darf ausschließlich an den
dafür vorgesehenen Ansatzpunkten am
Schweller angehoben werden.
Die Ansatzpunkte für den Wagenheber sind
hinter den Radläufen der Vorderräder und
vor den
Radläufen der Hinterräder (Pfeile).
Sie erkennen die Ansatzpunkte an den drei-
eckigen Einprägungen am Schweller.
Vermeiden Sie Beschädigungen, indem Sie
den Wagenheber mittig unter den dreiecki-
gen Einprägungen ansetzen.
X
Den Wagenheber ;mittig unter den
dreieckigen Einprägungen am-Aufnah-
mepunkt des Schwellers : ansetzen.
Beispiel
X
Darauf achten, dass sich der Fuß des
Wagenhebers lotrecht unter dem Wagen-
heber-Aufnahmepunkt befindet.
X
Das Fahrzeug mit dem Wagenheber ;
soweit anheben, bis der Reifen maximal
3 cm vom Boden entfernt ist.
Rad abnehmen
!
Legen Sie die Radschrauben nicht in
Sand oder Schmutz. Die Gewinde der Rad-
schrauben und Radnaben können sonst
beim Einschrauben beschädigt werden.
X
Die Radschrauben herausschrauben.
X
Das Rad abnehmen.
Radwechsel
243
>> Räder und Reifen.
Z
smart fortwo Modelle
- fortwo coupé (C 453)
- fortwo BRABUS coupé (C 453)
- fortwo EQ coupé (C 453)
- fortwo electric drive coupé (C 453)
- fortwo cabrio (A 453)
- fortwo BRABUS cabrio (A 453)
- fortwo EQ cabrio (A 453)
- fortwo electric drive cabrio (A 453)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem smart und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere smart-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?