smart fortwo (453) Betriebsanleitung
![](/viewer/6659e442b5666642659733/bg27.png)
Stellen Sie den Sitz vor Fahrtantritt rich-
tig ein. Achten Sie stets darauf, dass die
Sitzlehne in nahezu aufrechter Position
steht und der Schultergurtteil über die
Mitte der Schulter verläuft.
G
WARNUNG
Personen unter 1,50 m Größe können den
Sicherheitsgurt ohne geeignete zusätzli-
che Rückhaltesysteme nicht richtig anle-
gen.
Wenn
der Sicherheitsgurt falsch ange-
legt ist, kann er nicht wie vorgesehen
schützen. Zudem kann ein falsch angelegter
Sicherheitsgurt z. B. bei einem Unfall, bei
Bremsmanövern oder abrupten Richtungs-
wechseln zusätzliche Verletzungen verur-
sachen. Es besteht erhöhte Verletzungsge-
fahr oder sogar Lebensgefahr!
Sichern Sie Personen unter 1,50 m Größe
stets in geeigneten Rückhaltesystemen.
Wenn Sie ein Kind jünger als zwölf Jahre
und unter 1,50 m Größe im Fahrzeug mitneh-
men,
R
sichern Sie es stets in einem für dieses
smart Fahrzeug geeigneten Kinder-
Rückhaltesystem
Das Kinder-Rückhaltesystem muss
alters‑, gewichts‑ und größengerecht
sein.
R
beachten Sie unbedingt die Anweisungen
und Sicherheitshinweise zu „Kinder im
Fahrzeug“ in dieser Betriebsanleitung
(Y Seite 45) sowie die Montageanlei-
tung des Herstellers des Kinder-Rück-
haltesystems.
G
WARNUNG
Sicherheitsgurte können nicht wie vorge-
sehen schützen, wenn
R
sie beschädigt, verändert, stark ver-
schmutzt,
gebleicht
oder eingefärbt sind
R
das Gurtschloss beschädigt oder stark
verschmutzt ist
R
Veränderungen an Gurtstraffern, Gurt-
verankerungen oder Gurtaufrollern vor-
genommen wurden.
Sicherheitsgurte können bei einem Unfall
auch nicht sichtbar beschädigt werden,
z. B. durch Glassplitter. Veränderte oder
beschädigte Sicherheitsgurte können rei-
ßen oder ausfallen, z. B. bei einem Unfall.
Veränderte Gurtstraffer können ungewollt
aktiviert werden oder im Bedarfsfall aus-
fallen. Es besteht erhöhte Verletzungsge-
fahr oder sogar Lebensgefahr!
Verändern Sie niemals die Sicherheits-
gurte, Gurtstraffer, Gurtverankerungen und
Gurtaufroller. Stellen Sie sicher, dass die
Sicherheitsgurte unbeschädigt, nicht
abgenutzt und sauber sind. Lassen Sie die
Sicherheitsgurte nach einem Unfall umge-
hend in einer qualifizierten Fachwerkstatt
überprüfen.
smart empfiehlt Ihnen, Sicherheitsgurte
zu verwenden, die smart für Ihr Fahrzeug
frei gegeben hat. Sonst kann die Betriebs-
erlaubnis für das Fahrzeug erlöschen.
Korrekter Gebrauch der Sicherheits-
gurte
Beachten Sie die Sicherheitshinweise zum
Sicherheitsgurt (Y Seite 38).
Alle Fahrzeuginsassen müssen den Sicher-
heitsgurt vor der Fahrt richtig anlegen.
Stellen
Sie
auch während der Fahrt sicher,
dass stets alle Fahrzeuginsassen den
Sicherheitsgurt richtig angelegt haben.
Insassensicherheit
39
>> Sicherheit.
Z
smart fortwo Modelle
- fortwo coupé (C 453)
- fortwo BRABUS coupé (C 453)
- fortwo EQ coupé (C 453)
- fortwo electric drive coupé (C 453)
- fortwo cabrio (A 453)
- fortwo BRABUS cabrio (A 453)
- fortwo EQ cabrio (A 453)
- fortwo electric drive cabrio (A 453)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem smart und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere smart-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?