smart fortwo (453) Betriebsanleitung

smart fortwo 453 Baujahr: 2014 - 2019

ETS (Elektronisches Traktions-System)
i
Beachten Sie den Abschnitt „Wichtige
Sicherheitshinweise“ (Y
Seite 58).
Die Traktionsregelung ETS ist Bestandteil
von ESP
®
.
Wenn die Antriebsräder durchdrehen,
bremst ETS die Antriebsräder einzeln ab.
Dadurch können Sie auch auf rutschigem
Untergrund anfahren oder beschleunigen,
z. B. bei einseitiger Straßenglätte.
Zusätzlich wird mehr Antriebsmoment an
das Rad mit Traktion übertragen.
Wichtige Sicherheitshinweise
G
WARNUNG
Wenn ESP
®
gestört ist, nimmt ESP
®
keine
Fahrzeugstabilisierung vor. Zudem sind
weitere Fahrsicherheitssysteme abge-
schaltet. Es besteht erhöhte Schleuder‑
oder Unfallgefahr!
Fahren Sie vorsichtig weiter. Lassen Sie
ESP
®
in
einer qualifizierten Fachwerkstatt
überprüfen.
!
Wenn Sie die Feststellbremse auf einem
Bremsenprüfstand prüfen, schalten Sie
die Zündung aus. Der aktive Bremsein-
griff über ESP
®
kann sonst die Bremsan-
lage zerstören.
Beachten Sie beim Abschleppen Ihres Fahr-
zeugs mit angehobener Hinterachse die
Hinweise zum ESP
®
(Y Seite 223).
Wenn die Warnleuchte ESP
®
÷ dauerhaft
leuchtet, sind ESP
®
oder die Berganfahr-
hilfe wegen einer Störung nicht verfügbar.
Beachten Sie die Informationen zu Warn-
leuchten (Y Seite 176) und zu den Display-
Meldungen, die im Kombiinstrument ange-
zeigt werden können (Y Seite 162).
i
Verwenden Sie nur Räder mit den emp-
fohlenen Reifengrößen. Nur so funktio-
niert ESP
®
ordnungsgemäß.
Eigenschaften von ESP
®
Allgemeine Informationen
Wenn die Warnleuchte ESP
®
÷ vor Fahrt-
beginn erlischt, ist ESP
®
automatisch
aktiv.
Wenn ESP
®
eingreift, blinkt die Warn-
leuchte ESP
®
÷ im Kombiinstrument.
Wenn ESP
®
eingreift:
X
Treten Sie beim Anfahren das Fahrpedal
nur so weit wie nötig nieder.
X
Passen Sie Ihre Fahrweise den aktuellen
Straßen- und Witterungsverhältnissen
an.
Seitenwind-Assistent
Allgemeine Informationen
Starke Seitenwindböen können Störungen
auf das Geradeausfahrverhalten Ihres
Fahrzeugs verursachen. Die in ESP
®
inte-
grierte Funktion Fahrunterstützung Sei-
tenwind reduziert diese Störungen spür-
bar.
In
Abhängigkeit
von Richtung und Intensi-
tät des auf Ihr Fahrzeug auftreffenden Sei-
tenwinds greift ESP
®
automatisch ein.
Ein stabilisierender Bremseingriff durch
ESP
®
unterstützt Sie, das Fahrzeug in der
Spur zu halten.
Der Seitenwind-Assistent ist ab einer
Fahrzeuggeschwindigkeit von 70 km/h bei
Geradeaus- oder leichter Kurvenfahrt
aktiv.
Wichtige Sicherheitshinweise
Wenn ESP
®
wegen einer Störung abgeschal-
tet ist, funktioniert der Seitenwind-
Assistent auch nicht.
Fahrsicherheitssysteme
61
>> Sicherheit.
Z
smart fortwo Modelle
  • fortwo coupé (C 453)
  • fortwo BRABUS coupé (C 453)
  • fortwo EQ coupé (C 453)
  • fortwo electric drive coupé (C 453)
  • fortwo cabrio (A 453)
  • fortwo BRABUS cabrio (A 453)
  • fortwo EQ cabrio (A 453)
  • fortwo electric drive cabrio (A 453)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem smart und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere smart-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.