Tesla Model Y Benutzerhandbuch

Tesla Model Y 1. Generation Baujahr: seit 2021

Wissenswerte Themen

ACHTUNG: Autonomes Fahren (Beta) und die
damit verbundenen Funktionen funktionieren
möglicherweise nicht wie vorgesehen, und es gibt
zahlreiche Situationen, in denen der Fahrer
eingreifen muss. Hierzu gehören (ohne darauf
beschränkt zu sein):
Interaktionen mit Fußgängern, Radfahrern und
anderen Verkehrsteilnehmern.
Ungeschütztes Abbiegen mit schnellem
Querverkehr.
Mehrspuriges Abbiegen.
Gleichzeitige Spurwechsel.
Schmale Straßen mit entgegenkommenden
Fahrzeugen oder in zweiter Reihe geparkten
Fahrzeugen.
Seltene Objekte wie Anhänger, Rampen,
Ladung, geönete Türen usw., die aus
Fahrzeugen hervorstehen.
Einfädeln in starken Verkehr, auf Schnellstraßen.
Schmutz auf der Straße.
Baustellen.
Kurvige Straßen, besonders bei hoher
Geschwindigkeit.
Das autonome Fahren (Beta) ist von einer guten
Sicht abhängig. Schlechte Sicht wie z. B. bei wenig
Licht oder schlechtem Wetter (Regen, Schnee,
direkte Sonneneinstrahlung, Nebel usw.) kann die
Funktionstüchtigkeit erheblich einschränken.
WARNUNG: Model Y führt möglicherweise
schnelle, plötzliche unerwartete Manöver durch
oder macht Fehler, die ein sofortiges Eingreifen
des Fahrers erfordern.
Die obige Liste enthält nur einen Bruchteil der
möglichen Szenarien, die dazu führen können, dass
das autonome Fahren (Beta) plötzliche Manöver
durchführt und sich unerwartet verhält. Unter
Umständen kann
Model Y sogar plötzlich
ausweichen, obwohl die Fahrbedingungen normal
und übersichtlich erscheinen. Bleiben Sie
aufmerksam, und behalten Sie die Straße im Auge,
um möglichst schnell abwägen zu können, ob eine
Reaktion erforderlich ist. Denken Sie daran, dass es
sich dabei um eine „Early Access“-Funktion
handelt, die mit besonderer Vorsicht verwendet
werden muss.
ACHTUNG: Mit zunehmendem Einsatz von
autonomem Fahren (Beta) wird Tesla diese
Funktion berechtigten Kunden in ausgesuchten
Ländern außerhalb der Vereinigten Staaten von
Amerika nach und nach anbieten. Da jedes Land
über eine einzigartige Infrastruktur,
unterschiedliches Fahrverhalten und verschiedene
Verkehrsmuster verfügt, an die sich das autonome
Fahren (Beta) mit der Zeit anpassen muss, ist es
bei der Nutzung von autonomem Fahren (Beta) in
neu hinzugekommenen Ländern besonders
wichtig, äußerst aufmerksam und extrem
vorsichtig zu sein. Sie müssen in der Lage sein,
jederzeit sicher die Kontrolle über das Fahrzeug zu
übernehmen.
Autoparken
ACHTUNG:
Die korrekte Ausführung der Funktion
„Autoparken“ ist abhängig von der Fähigkeit der
Kameras und Sensoren (sofern vorhanden), die
Entfernung des Fahrzeugs zu Bordsteinen,
Gegenständen und anderen Fahrzeugen zu
bestimmen. Beachten Sie vor und während der
Verwendung von Autoparken die folgenden
Warnhinweise:
Verwenden Sie Autoparken nicht, wenn ein
Gegenstand wie z. B. eine Kugelkupplung, ein
Fahrradträger oder ein Anhänger an der
Anhängerkupplung angebracht ist. Autoparken
hält beim Einparken zwischen oder vor anderen
Fahrzeugen ggf. nicht für Anhängerkupplungen
an.
Verlassen Sie sich bei der Suche nach einer
zulässigen, geeigneten und sicheren Parklücke
nicht ausschließlich auf die Autoparken-
Funktion. Autoparken erkennt möglicherweise
nicht alle Objekte in der Parklücke. Überprüfen
Sie immer mit eigenen Augen, ob der Parkplatz
geeignet ist und Sie gefahrlos einparken
können.
Während Autoparken das Model Y lenkt, dreht
sich das Lenkrad entsprechend mit. Greifen Sie
nicht in diese Lenkradbewegung ein.
Andernfalls brechen Sie die Autoparken-
Funktion ab.
Beobachten Sie während des Einparkens
ständig Ihre Umgebung. Achten Sie auf andere
Fahrzeuge, Fußgänger und Hindernisse. Sie
müssen jederzeit sofort die Bremsen betätigen
können.
Achten Sie bei aktivem Autoparken auf die
Anweisungen der Autoparken-Funktion, die auf
dem Touchscreen angezeigt werden.
Beschränkungen und Warnungen
145Autopilot
Tesla Model Y Modelle
  • Model Y (005)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Tesla und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Tesla-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.