Alfa Romeo Junior Betriebsanleitung

103
Kurvenausgang, bei trockenen, nassen,
verschneiten, schlammigen, eisigen
und sogar sandigen Bedingungen
ausgeglichen.
ACHTUNG
79) Wenn das ABS eingreift, deutet dies
darauf hin, dass sich die Haftung der
Reifen auf der Straße ihrer Grenze nähert:
Sie müssen die Geschwindigkeit auf eine
mit der verfügbaren Haftung kompatible
Geschwindigkeitreduzieren.
80) Um die maximale Wirksamkeit
der Bremsanlage zu erreichen, ist eine
Einfahrphase von einigen hundert
Kilometern erforderlich. Vermeiden
Sie während dieser Zeit plötzliches,
wiederholtes und längeres Bremsen.
81) Das System kann die Naturgesetze
der Physik nicht außer Kraft setzen und
die verfügbare Bodenhaftung nicht
entsprechend dem Straßenzustand erhöhen.
82) Das System kann Unfälle nicht
verhindern, auch nicht solche, die durch
überhöhte Geschwindigkeit in Kurven,
Fahren auf griffigemUntergrund oder
Aquaplaning verursacht werden.
83) Die Leistungsfähigkeit des Systems
darf niemals auf unverantwortliche und
gefährliche Weise getestet werden, so dass
die eigene Sicherheit und die Sicherheit
anderer gefährdet wird.
84) Damit das System ordnungsgemäß
funktioniert, müssen die Reifen an
allen Rädern unbedingt die gleiche
Marke und den gleichen Typ haben, in
einwandfreiem Zustand sein und vor
allem den vorgeschriebenen Typ und die
vorgeschriebenenAbmessungen aufweisen.
85) Die Merkmale dürfen den
Fahrer nicht dazu verleiten, unnötige
oder ungerechtfertigte Risiken
einzugehen. Ihr Fahrstil muss immer den
Straßenbedingungensowie den Sicht- und
Verkehrsbedingungen angepasst sein. Der
Fahrer ist in jedem Fall für ein sicheres
Fahren verantwortlich.
86) Bei einer Störung des ABS können die
Räder aufgrund einer stärkeren Bremsung
als normal blockieren. Die Vorteile des ABS
sind dann nicht mehr wirksam. Bei einer
Vollbremsung lässt sich das Fahrzeug nicht
mehr lenken und kann ausbrechen.
87) Verlassen Sie das Fahrzeug nicht,
während es vorübergehend durch den
Berganfahrassistenten gehalten wird.
Wenn jemand bei laufendem Motor das
Fahrzeug verlassen muss, ziehen Sie die
elektrische Feststellbremse manuell an.
Prüfen Sie dann, ob die Leuchtet im
Kombiinstrumentaufleuchtet (dauerhaft).
FAHRERASSISTENZSYSTEME
HINWEIS Um den allgemeinen
europäischen Sicherheitsvorschriften
zu entsprechen, werden einige
Fahrerassistenzsysteme beim nächsten
Fahrzeugstart automatisch wieder
aktiviert.
AUTOMATISCHES BREMSSYSTEM
(Je nach Ausstattung)
Das AutomatischeBremssystem kann
dazu beitragen, eine Frontalkollision
zu vermeiden oder den Schweregrad
möglicher Folgen eines Aufpralls zu
reduzieren.
Das AutomatischeBremssystem erkennt
Fahrzeuge, Radfahrer und Fußgänger,
die sich in der gleichen Fahrspur vor dem
eigenen Fahrzeugbefinden, mithilfe der
Frontkamera in derWindschutzscheibe
und je nach Fahrzeugkonfiguration mit
einer Radareinheit imFrontstoßfänger
(Abb. 143) .
Wenn sich der Abstand zu einem
vorausfahrendenFahrzeug zu schnell
verringert, ertönt einWarnton und im
Display des digitalenKombiinstruments
wird eine Meldungangezeigt.
Alfa Romeo Junior Modelle
- Junior Ibrida (Typ 966)
- Junior Elettrica (Typ 966)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Alfa Romeo und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Alfa Romeo-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?