Alfa Romeo Junior Betriebsanleitung

TECHNISCHE DATEN
300
GEWICHTE UND LASTEN
164) 165)
Die Gewichte und Lasten Ihres
Fahrzeugs entnehmen Sie bitte der
abgebildeten Plakette Abb. 359
bzw. dem Kapitel „Fahrzeug-
Identifizierungsnummer (FIN) Plakette"
oder der Zulassungsbescheinigung des
Fahrzeugs, auf der die typgenehmigten
Gewichte angegeben sind (für Märkte,
wo vorgesehen).
C: Zulässiges Höchstgewicht des
Fahrzeugs in beladenem Zustand
(Brutto-Fahrzeuggesamtgewicht).
D: Zulässiges Höchstgewicht des
voll beladenen Fahrzeugs (Brutto-
Fahrzeuggesamtgewicht) plus Anhänger.
Steht in diesem Feld kein Wert oder ist
es mit einem Strichversehen, bedeutet
dies, dass das Fahrzeug nicht gezogen
werden kann.
E: Maximal zulässiges Gewicht auf der
ersten Vorderachse.
F: Maximal zulässiges Gewicht auf der
zweiten Hinterachse.
359 9660339
Um die Anhängelast mit einem
gebremsten Anhänger zu berechnen,
nehmen Sie die Differenz zwischen den
Werten (D) und (C)auf der Plakette.
Z. B.: D=2882 kg - C=1682 kg
Gebremster Anhänger = 1200 kg + 250kg
SAE Zug (*)
HINWEIS Dieangegebenen
Anhänger- und Anhängelasten nicht
überschreiten.
HINWEIS DieAnhängelast des
Fahrzeugs beachten.
HINWEIS niemalsdie auf der Plakette
angegebenezulässige Höchstlast
überschreiten.
(*) SAE Zug: Daraufachten, die auf
der Plakette (D) füralle Versionen
angegebene zulässige Höchstlast nicht
zu überschreiten, eine Erhöhung um bis
zu 250 kg ist zulässig.
HINWEIS
164) Beladen Sie Ihr Fahrzeug nicht
schwerer als daszulässige Gesamtgewicht
oder das zulässige Gesamtgewicht der
Vorder- und Hinterachse. Wenn Sie dies tun,
können Teile IhresFahrzeugs brechen oder
das Fahrverhalten Ihres Fahrzeugs kann
sich ändern. Dies kann dazu führen, dass Sie
die Kontrolle über das Fahrzeug verlieren.
Auch eine Überladung kann dieLebensdauer
Ihres Fahrzeugs verkürzen. Überschreiten
Sie nicht die maximale Zuladung für die
Kombination aus Auto undAnhänger. Die
maximale Anhängelast ist nur zulässig,
wenn sie die Höchstlast der Kombination
nicht überschreitet.
165) Hohe Außentemperaturenkönnen,
zum Schutz des Motors, zu einem
Leistungsabfall des Motors führen.
Verringern Sie beiAußentemperaturen über
37°C die Anhängelast. Beim Fahren mit
Anhänger kann bei einemgering beladenen
Zugfahrzeug dessen Fahrverhalten
beeinträchtigt werden. Beim Fahren mit
Anhänger verlängert sich der Bremsweg.
Überschreiten Sie beim Abschleppen
niemals eine Geschwindigkeit von 100 km/h
beachten Sie diein Ihrem Land geltenden
gesetzlichen Vorschriften).
Alfa Romeo Junior Modelle
- Junior Ibrida (Typ 966)
- Junior Elettrica (Typ 966)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Alfa Romeo und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Alfa Romeo-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?