Alfa Romeo Junior Betriebsanleitung

43
einem Warnton und/oder einer Meldung
auf. Lassen Sie dieFehlfunktion in
einer Werkstatt des Alfa Romeo-
Servicenetzes prüfen.
11)
HINWEIS Bei Nebel oder Schnee
geht der Regen-/Helligkeitssensor
möglicherweise von einer ausreichenden
Helligkeit aus. Aus diesem Grund wird
die Beleuchtung nicht automatisch
eingeschaltet.
HINWEIS Die Innenseite der
Windschutzscheibe kann beschlagenund
die ordnungsgemäße Funktionsweise
des Regen-/Helligkeitssensors
beeinträchtigen. Bei feuchtem und
kaltem Wetter die Windschutzscheibe
regelmäßig entfeuchten.
Funktionsgrenzen
Die automatischen
Beleuchtungssysteme verwenden
eine Kamera, die sich oben an der
Windschutzscheibe befindet.
Das System kanngestört sein oder nicht
richtig funktionieren:
Bei schlechten Sichtverhältnissen
(Schneefall, Starkregen usw.)
Wenn die Windschutzscheibe im
Bereich vor der Kamera verschmutzt,
beschlagen oder verdeckt ist (z. B. durch
einen Aufkleber)
Wenn sich das Fahrzeug gegenüber
stark reflektierenden Tafeln oder
Leitplankenreflektoren befindet
Das System erkennt keine:
Verkehrsteilnehmer, die nicht über
entsprechende Beleuchtung verfügen,
wie zum Beispiel Fußgänger
Fahrzeuge mit verdeckter
Beleuchtung (z. B. hinter einer
Sicherheitsbarriereauf der Autobahn)
Fahrzeuge, die sichauf der
Höhe oder in der Senke einer
Steilstrecke, in starken Kurven oder in
Kreuzungsbereichen befinden
12)
SCHEINWERFER-
HÖHENVERSTELLUNG
(je nach Ausstattung)
Um andere Verkehrsteilnehmer nicht
zu blenden, müssen diese Scheinwerfer
je nach Fahrzeugbeladung in der Höhe
eingestellt werden.
Das Zahnrad (1) Abb. 65 drehen:
0 (Anfangseinstellung): Nur Fahrer oder
Fahrer + Beifahrer
1: 5 Personen
2: 5 Personen + Ladung im Kofferraum
3: Nur Fahrer + Ladung im Kofferraum
4/5/6: Nicht verwendet
65 9660204
AUSSTIEGSBELEUCHTUNG UND
BEGRÜSSUNGSLICHT
Ausstiegsbeleuchtung
Automatisch:Wenn sich der Ring am
Lichtschalterhebelauf „ AUTO“ befindet,
schaltet sich bei geringer Helligkeit das
Standlicht und dasAbblendlicht beim
Ausschalten der Zündung automatisch
ein.
Die Funktion kannüber das
Connect-System („Einstellungen“ >
„Fahrzeug“ > „Fahrzeugbeleuchtung“)
aktiviert/deaktiviertund die Dauer der
Nachleuchtfunktion angepasst werden.
Manuell: Ziehen Sie den
Lichtschalterhebelbei ausgeschalteter
Zündung zu sich heran („Lichthupe“),um
die Funktion zu aktivieren/deaktivieren.
Die manuelle Ausstiegsbeleuchtung wird
automatisch nacheiner gewissen Zeit
ausgeschaltet.
Alfa Romeo Junior Modelle
- Junior Ibrida (Typ 966)
- Junior Elettrica (Typ 966)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Alfa Romeo und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Alfa Romeo-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?