Alfa Romeo Junior Betriebsanleitung

DAS FAHRZEUG KENNENLERNEN
38
AUSSENBELEUCHTUNG
46)
(1) Abb. 55 Lichtschalter drehen:
AUTO : Automatische Lichtsteuerung,
schaltet automatisch zwischen
Tagfahrlicht und Scheinwerfer um
: Standlichter
/ : Abblend- oder
Fernlichtscheinwerfer
55 9660130
ABBLENDEN
Den Lichtschalterhebel Abb. 56 zu sich
heranziehen, um zwischen Abblend- und
Fernlicht umzuschalten.
Im Modus „AUTO“und bei
eingeschaltetem Standlicht schalten Sie
das Fernlicht direktein („Lichthupe“),
indem Sie am Lichtschalterhebel ziehen.
Fernlicht ein: die Leuchte auf dem
Kombiinstrument schaltet sich ein.
Abblendscheinwerfer ein: die Leuchte
auf dem Kombiinstrument schaltet sich
ein.
56 9660131
MATRIX-LED-SCHEINWERFER
Dieses System passt das
Fernlicht automatisch an die
Verkehrsbedingungen an, sodass
stets die optimale Ausleuchtung für
den Fahrer gegeben ist, ohne andere
Verkehrsteilnehmer zu blenden.
HINWEIS Der Fahrer ist verantwortlich
für die Fahrzeugbeleuchtung,
seine korrekte Verwendung bei
den vorherrschenden Licht, Sicht-
und Verkehrsverhältnissen, und
für die Einhaltung der Fahr- und
Fahrzeugvorschriften.
Das System ist ab45 km/h aktiv und
deaktiviert sich unter 35 km/h.
Aktivierung/Deaktivierung
Lichterschalter (1) Abb. 55 auf „AUTO“
drehen: Die Kontrollleuchteleuchtet
auf dem digitale Kombiinstrument auf.
Dies wird unter „Einstellungen“
> „Fahrzeug“ im Connect-System
konfiguriert.
Der Status des Systems bleibt bei
Ausschalten der Zündung gespeichert.
Wenn die Funktiondeaktiviert ist,
wechselt das Beleuchtungssystem inden
Modus „Automatisches Einschalten der
Beleuchtung“.
HINWEIS Es wird empfohlen, die
Funktion bei Nebel, Schnee oder starkem
Dunst zu deaktivieren. Die Funktion
wird vorübergehend deaktiviert, wenn
das System dichten Nebel erkennt
oder wenn die Nebelleuchten manuell
eingeschaltet werden. Dies wird durch
das Erlöschen derKontrollleuchte auf
dem Kombiinstrument angezeigt.
Die Funktion des adaptiven
Fahrlichts und der Matrix-
LED-Scheinwerferkönnen im
Fahrzeugpersonalisierungsmenü über
das Connect-System deaktiviert bzw.
aktiviert werden.
Bedienung
Mithilfe einer Kamera
erkennt das System die
Verkehrsbedingungen (Helligkeit,
Licht von entgegenkommenden
Alfa Romeo Junior Modelle
- Junior Ibrida (Typ 966)
- Junior Elettrica (Typ 966)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Alfa Romeo und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Alfa Romeo-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?