Alfa Romeo Junior Betriebsanleitung

Wir sind nun im „Herzstück”des Fahrzeugs angelangt: Es geht
darum, wie man das Fahrzeug optimal nutzen kann.
Wir werden uns ansehen, wie man in jeder Situation sicher
fährt und das Fahrzeug zueinem willkommenen Begleiter
macht, der unseren Komfort und unseren Geldbeutel schont.
STARTEN UND FAHREN
STARTEN UND NUTZEN . . . .. . .. . . .. . . .. . . . .. . . .. . . . .. . . .. . . .. . . . .. . . .. . 153
PARKEN . . . .. . . . .. . . .. . . .. . .. . . .. . . .. . .. . . .. . . .. . .. . . .. . . .. . .. . . .. . . .. . . . .. 155
ELEKTRISCHE FESTSTELLBREMSE . . . .. . . . .. . . .. . . .. . .. . . .. . . .. . .. . . 156
ELEKTRIFIZIERTES AUTOMATIKGETRIEBE MIT
DOPPELKUPPLUNG . . . .. . . . .. . . .. . . .. . . . .. . . .. . . .. . . . .. . . .. . . . .. . . .. . . .. 158
ELEKTRISCHE ANTRIEBSEINHEIT . . . .. . . .. . . .. . . . .. . . .. . . . .. . . .. . . .. . 162
Alfa DNA™ SYSTEM(Fahrmoduswahl) . . . .. . . .. . . .. . . . .. . . .. . . . .. . . .. . 164
COASTING . .. . . .. . . .. . . . .. . . .. . . .. . .. . . .. . . .. . .. . . .. . . .. . .. . . .. . . .. . . . .. . .166
STOPP-START-AUTOMATIK . . . . .. . . .. . . .. . . . .. . . .. . . .. . .. . . .. . . .. . .. . .166
EMPFEHLUNGENFAHRERASSISTENZSYSTEME (ADAS) . . .. . . .. 167
FAVORITEN FÜR FAHRERASSISTENZSYSTEME . . .. . .. . . .. . . .. . .. . 169
GESCHWINDIGKEITSBEGRENZER . . . .. . . . .. . . .. . . .. . . . .. . . .. . . . .. . . .. 170
TEMPOMAT . .. . . .. . .. . . .. . . .. . .. . . .. . . .. . .. . . .. . . .. . .. . . .. . . .. . .. . . .. . . .. .172
TEMPOMAT MIT ABSTANDSREGELUNG . . . .. . .. . . .. . . .. . .. . . .. . . .. . 174
SPURVERLASSENSWARNER . . . .. . . .. . .. . . .. . . .. . . . .. . . .. . . . .. . . .. . . .. 183
SPURHALTEASSISTENT . . .. . . .. . . .. . . . .. . . .. . . . .. . . .. . . .. . . . .. . . .. . . .. 184
ERWEITERTER SPURHALTEASSISTENT .. . . .. . .. . . .. . . .. . .. . . .. . . .. .186
TEMPOLIMITERKENNUNG . . .. . . .. . . .. . . . .. . . .. . . .. . .. . . .. . . .. . .. . . .. . .189
FERNSTRASSENASSISTENT (STUFE 2 DES AUTONOMEN
FAHRENS) . .. . . . .. . . .. . . .. . . . .. . . .. . . .. . .. . . .. . . .. . .. . . .. . . .. . . . .. . . .. . . . .194
PANORAMAKAMERA . . . .. . . .. . . .. . . . .. . . .. . . .. . .. . . .. . . .. . .. . . .. . . .. . .. 195
HINDERNISERKENNUNG . . .. . . .. . .. . . .. . . .. . .. . . .. . . .. . .. . . .. . . .. . .. . . . 197
ERWEITERTER PARKASSISTENT . . .. . . .. . . . .. . . .. . . .. . . . .. . . .. . . .. . ..203
E-AUTO-MODUS . . . .. . .. . . .. . . .. . .. . . .. . . .. . .. . . .. . . .. . . . .. . . .. . . . .. . . .. .207
LADEN .. . . .. . . . .. . . .. . . .. . .. . . .. . . .. . .. . . .. . . .. . .. . . .. . . .. . .. . . .. . . .. . .. . . 208
STROMQUELLEN, DIE VERWENDET WERDEN KÖNNEN . . .. . . . .. . .211
VORGEHENSWEISE FÜR DEN LADEVORGANG AN EINER
HAUSHALTSSTECKDOSE (AC) . .. . . . .. . . .. . . .. . . . .. . . .. . . .. . .. . . .. . . .. .217
LADEVORGANG ÜBER DIE WALLBOX-LADESTATION . . .. . . . .. . . .. 219
LADEVORGANG AN EINER ÖFFENTLICHEN LADESTATION
(AC/DC) . . .. . . .. . . . .. . . .. . . .. . . . .. . . .. . . .. . .. . . .. . . .. . .. . . .. . . .. . . . .. . . .. . . . 221
Alfa Romeo Junior Modelle
- Junior Ibrida (Typ 966)
- Junior Elettrica (Typ 966)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Alfa Romeo und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Alfa Romeo-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?