Alfa Romeo Junior Betriebsanleitung

Alfa Romeo Junior 966 Baujahr: seit 2024

TECHNISCHE DATEN
298
MINDESTBODENFREIHEIT/TYPISCHE WINKEL
358 9660001
Mindestbodenfreiheit/Typische Winkel
Mindestbodenfreiheit
(mm) (1)
Vorderer
Böschungswinkel (2)
Hintere
Böschungswinkel (3)
Rampenwinkel (4)
ibrida 136 PS 171 16.4° 29° 20°
elettrica 156 PS
elettrica 240 PS
159 16.6° 27.7° 19.2°
„Mindestbodenfreiheit“ (Referenz 1)
Der Wert der Bodenfreiheit wird nebender Unterkante des Differentials gemessen. Dieser Wert definiert auch die Werte für den
„vorderen Böschungswinkel", den „hinteren Böschungswinkel" und den „Rampenwinkel". Die Abmessungen sind inmm angegeben und
beziehen sich aufdas Fahrzeug mit seinen Originalreifen.
„Vorderer Böschungswinkel" (Referenz 2)
Der vordere Böschungswinkel wird durch die horizontaleLinie der Fahrbahnoberfläche und durch die Tangente zwischen dem
Vorderrad und demam weitesten vorstehenden Tiefpunkt des Fahrzeugsbestimmt. Je größerder Winkel ist, desto geringer ist
die Gefahr, mit der Karosserie oder demFahrgestell gegen ein Hindernis zu stoßen, eine steile schung hinaufzufahren oder ein
Hindernis zu überwinden.
Alfa Romeo Junior Modelle
  • Junior Ibrida (Typ 966)
  • Junior Elettrica (Typ 966)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Alfa Romeo und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Alfa Romeo-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.