Alfa Romeo Junior Betriebsanleitung

Alfa Romeo Junior 966 Baujahr: seit 2024

IM NOTFALL
234
WARNBLINKER
Wird durch Drücken von Abb. 298
bedient.
Bei einer Notbremse mit starker
Bremsenbetätigung wird automatisch
der Warnblinker aktiviert. Sobald das
Fahrzeug wieder beschleunigt wird,
wird der Warnblinker automatisch
ausgeschaltet.
298 9660140
WARNDREIECK
(wo vorgesehen)
Diese reflektierendeund zerlegbare
Vorrichtung muss am Straßenrand
aufgestellt werden, wenn ein Fahrzeug
liegen geblieben istoder beschädigt
wurde.
256)
AUFBAU UND AUFSTELLEN DES
WARNDREIECKS
299 JJ000656
Für Fahrzeuge miteinem
Originalwarndreiecksiehe Abb. 299.
Für andere Versionen halten Sie sich
bitte an die mit demWarndreieck
gelieferten Aufbauanweisungen.
Stellen Sie das Warndreieck hinter dem
Fahrzeug auf, undzwar gemäß der vor
Ort geltenden Gesetzgebung.
ACHTUNG
256) Schalten Sie bevor Sie aus dem
Fahrzeug aussteigen, das Warndreieck
zusammenbauenund aufstellen die
Warnblinkanlageein und ziehen Sie die
Sicherheitswesteüber.
NOTRUF ODER ANRUF DER
PANNENHILFE
300 9660138
(1) eCall (SOS)
(2) PANNENHILFE
eCall (SOS)
Ihr Fahrzeug kannserienmäßig oder
optional mit dem eCall (SOS)-System
ausgestattet sein.
Das eCall-System (SOS) bietet direkten
Kontakt zu den Rettungsdiensten und ist
vollständig im Fahrzeug integriert. Der
Kontakt wird entweder automatisch über
die im Fahrzeug eingebauten Sensoren
Alfa Romeo Junior Modelle
  • Junior Ibrida (Typ 966)
  • Junior Elettrica (Typ 966)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Alfa Romeo und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Alfa Romeo-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.