Alfa Romeo Junior Betriebsanleitung

Alfa Romeo Junior 966 Baujahr: seit 2024

SICHERHEIT
114
45) Der Eingriff des Systems kann
unerwartet oder verzögert erfolgen, wenn
andere Fahrzeuge Lasten transportieren,
die seitlich, von oben oder von hinten
über die normale Größe des Fahrzeugs
hinausragen.
46) Jede bauliche Veränderung am
Fahrzeug, wie z.B. eine Änderung der
Frontgeometrie, ein Reifenwechsel
oder eine über die Norm hinausgehende
Beladung des Fahrzeugs, kann den Betrieb
beeinträchtigen.
47) Unsachgemäße Reparaturen am
vorderen Teil desFahrzeugs (z. B.
Stoßfänger, Fahrgestell) können die
Position des Radarsensors (je nach
Ausstattung) verändern und seine Funktion
beeinträchtigen. Wenden Sie sich für
derartige Arbeiten an eineWerkstatt des
Alfa Romeo-Servicenetzes.
48) Nehmen Sie keine Manipulationen
oder Eingriffe am Radarsensor (sofern
installiert) oder ander Kamera auf der
Windschutzscheibenvor. Wenden Sie sich
im Falle einer Störung des Sensors an eine
Werkstatt des AlfaRomeo-Servicenetzes.
49) Beim Ziehen eines Anhängers (mit nach
dem Kauf des Fahrzeugs installierten
Modulen), eines Fahrzeugs oder bei
Lademanövernauf einem Autotransporter
(oder im Fahrzeug für den Transport) muss
das System über das Connect-System
deaktiviert werden.
50) Im unteren Bereich des Stoßfängers
nicht mit Hochdruckreinigern reinigen,
insbesondere nicht am elektrischen
Anschluss des Systems.
51) Seien Sie bei Reparaturen und
Neulackierungenim Bereich des
Radarsensors (falls vorhanden) vorsichtig
(Verkleidung des Radarsensors im
mittleren Teil desStoßfängers). Bei einem
Frontalaufprall kann sich der Sensor
automatisch deaktivieren und eine Warnung
anzeigen, die darauf hinweist, dass der
Radarsensor repariert werden muss. Auch
wenn keine Warnung angezeigt wird, sollten
Sie das System deaktivieren, wenn Sie der
Meinung sind, dasssich die Position des
Radarsensors (falls vorhanden) verändert
hat (z. B. bei einem Frontalaufprall mit
geringer Geschwindigkeit wie beim
Einparken). Wenden Sie sich indiesen
Fällen an eine Werkstatt des Alfa Romeo-
Servicenetzes, um den Radarsensor (falls
vorhanden) neu ausrichten oder ersetzen zu
lassen.
FUSSGÄNGERWARNSIGNAL
Das akustische Fußgängerwarnsignal
weist Fußgänger auf das Fahrzeug hin. Es
ist bis zu einer Geschwindigkeit von 30
km/h aktiv.
103)
Dieses System warnt Fußgänger, die
sich dem Fahrzeug nähern, wenn esrein
elektrisch fährt.
Die Fußgängerhupe ertönt, sobald
sich das Fahrzeugin Bewegung setzt
und bei Geschwindigkeiten von bis zu
30 km/h (19 mph)im Vorwärts- oder
Rückwärtsgang.
Diese Funktion kann nicht ausgeschaltet
werden.
ACHTUNG
103) Das akustische Fußgängerwarnsystem
ist eine Fahrhilfe und wurde nicht zur
Vermeidung von Kollisionen entwickelt.
Der Fahrer muss während der Fahrt
immer aufmerksam sein und niemals
nachlassen. Das Fahren liegt immer in
der Verantwortung des Fahrers, der die
Verkehrsbedingungen berücksichtigen
muss, um sicher zu fahren. Der Fahrer
muss immer einen sicheren Abstand zum
vorausfahrendenFahrzeug und zu Personen
und/oder Tieren in derNähe des Fahrzeugs
einhalten. Die Nichteinhaltung dieser
Vorschriften kann zu einemZusammenstoß
oder zu schweren Verletzungen von
Personen und/oder Tieren in derNähe des
Fahrzeugs führen.
Alfa Romeo Junior Modelle
  • Junior Ibrida (Typ 966)
  • Junior Elettrica (Typ 966)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Alfa Romeo und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Alfa Romeo-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.