Alfa Romeo Junior Betriebsanleitung

Alfa Romeo Junior 966 Baujahr: seit 2024

207
215) Der Fahrer trägt die volle
Verantwortung für das Akzeptieren der vom
System vorgeschlagenen Parklücke und des
Ein- bzw. Ausparkmanövers. Überprüfen
Sie bei Verwendung des erweiterten
Parkassistentenimmer die Umgebung in
alle Richtungen.
216) Die Parkplatzsuche und die
Einparkmanövermüssen unter Beachtung
der geltenden Vorschriften der
Straßenverkehrsordnung durchgeführt
werden.
217) Wenn Sie das Lenkrad während
eines Manövers mit denHänden anhalten
wollen, ist es ratsam, es fest am äußeren
Rand anzufassen. Versuchen Sie nicht, Ihre
Hände auf der Innenseite zu halten oder die
Speichen zu greifen.
218) Unter Umständen können
verschiedene reflektierende Oberflächen
an Gegenständen oder Kleidung sowie
externe Geräuschquellen dazu führen, dass
das System Hindernisse nicht erkennt.
Besonderes Augenmerk muss auf niedrige
Hindernisse gelegt werden, die den unteren
Teil des Stoßfängers beschädigen können.
HINWEIS
105) Die Leistung des Systems kann sich
verringern, wenn die Sensoren verdeckt
sind, z. B. durch Eis oder Schnee. Die
Leistung des Parkassistenten kann
durch starke Beladung beeinträchtigt
werden. Besondere Bedingungen gelten,
wenn sich höhere Fahrzeuge in derNähe
befinden (z. B. Geländewagen, Minivans,
Transporter). Die Objekterkennung und
korrekte Abstandsanzeige im oberen
Bereich dieser Fahrzeuge kann nicht
gewährleistet werden. Objekte mit sehr
geringem Reflexionsprofil, z. B. schmale
Objekte oder weiche Materialien, werden
vom System möglicherweise nicht erkannt.
Parkassistentenerkennen keine Objekte
außerhalb des Erfassungsbereichs.
106) Die Funktionsweise des Systems
beruht auf verschiedenen Komponenten:
vordere und hintere Parksensoren,
Seitensensoren,Lenkung, Räder,
Bremsanlage und Kombiinstrument. Die
Fehlfunktion einer dieser Komponenten
kann die Funktion des Systems
beeinträchtigen.
107) Lassen Sie eine Neulackierung
des Stoßfängers oder Retuschen an der
Lackierung im Bereich der Sensoren nur
von einer Werkstatt des Alfa Romeo-
Servicenetzes durchführen. Ein falscher
Lackauftrag kann die Funktion der
Parksensoren beeinträchtigen.
E-AUTO-MODUS
(ibrida Version)
Der Verbrennungsmotor stoppt, wenn
eine geringe Leistung oder ein geringes
Drehmoment erforderlich ist und sich die
Bedingungen stabilisiert haben.
Der Verbrennungsmotor wird durch den
BS neu gestartet.
Der E-Auto-Moduskann den
Verbrennungsmotor in folgenden Fällen
abschalten:
Wenn die Betriebsstrategien es
zulassen
Fahrzeuggeschwindigkeit bis zu 130
km/h (80 mph)
Wenn der Fahrer das Gaspedal bei
stabilisierten Bedingungen oder beim
Abbremsen freigibt.
Während der Stoppphasen
Der Wiederanlauf erfolgt durch den Belt
Starter nur, bis der Drehmomentbedarf
vorhanden ist unddie Antriebsbatterie
ausreichend geladen ist. Wenn der
Drehmomentbedarf nicht ausreicht,
startet der Verbrennungsmotor neu.
HINWEIS Durch dieBetätigung
der Lenkradwippen wird auch der
Verbrennungsmotor neu gestartet.
Der E-Auto-Moduskann den
Verbrennungsmotor in folgenden Fällen
nicht abschalten:
Alfa Romeo Junior Modelle
  • Junior Ibrida (Typ 966)
  • Junior Elettrica (Typ 966)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Alfa Romeo und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Alfa Romeo-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.