Alfa Romeo Junior Betriebsanleitung

Alfa Romeo Junior 966 Baujahr: seit 2024

SICHERHEIT
126
In Europa werden die Eigenschaften von Kinderrückhaltesystemen durch dieRegelung ECE-R44 geregelt, die sie infünf
Gewichtsgruppeneinteilt, und seit 2015durch die RegelungECE R-129, bei der die Kindersitze aufder Grundlage der Körpergröße des
Kindes ausgewähltwerden.
Die ECE R-129-Regelung legt die Merkmale der neuen i-Size-Kinderschutzsysteme fest (siehe den Abschnitt „Eignung von
Beifahrersitzen fürdie Verwendung von i-Size-Kinderschutzsystemen").
Gruppe Alter Gewichtsbereiche Größenbereiche
Größenklasse/Befestigung
Gruppe 0 Ungefähr bis zu 9 Monaten
bis zu einem Gewicht von
10 kg
Ungefähr 45 - 75 cm
ISO/L1
ISO/L2
ISO/R1
Gruppe 0+ Ungefähr bis zu 2 Jahren
bis zu einem Gewicht von
13 kg
Ungefähr 45 - 85 cm
ISO/R1
ISO/R2
ISO/R3
Gruppe 1
Ungefähr von 8 Monaten
bis 4 Jahren
9 18 kg Ungefähr 60 - 105 cm
ISO/R2
ISO/R3
ISO/F2
ISO/F2X
ISO/F3
Gruppe 2 Ungefähr von 3 bis 7 Jahren 15 25 kg Ungefähr 100 - 135 cm
ISO/B2
ISO/B3
Gruppe 3
Ungefähr von 6 bis 12
Jahren
22 36 kg Ungefähr 125 - 150 cm ISO/B2
Alfa Romeo Junior Modelle
  • Junior Ibrida (Typ 966)
  • Junior Elettrica (Typ 966)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Alfa Romeo und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Alfa Romeo-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.