Alfa Romeo Junior Betriebsanleitung

17
ZUSATZBATTERIE
(ibrida Version)
16) 4) 3) 4)
Das Fahrzeug ist mit einer
verschlossenen 48V-Lithium-Ionen-
Zusatzbatterie ausgestattet, die als
Energiespeicher für das Fahrzeug dient.
Die Hauptfunktionen der Lithium-
Ionen-Zusatzbatterie bestehen darin,
die beim Bremsenerzeugte elektrische
Energie zu speichern und sie dem System
zuzuführen, wennder Elektromotor zu
arbeiten beginnt.
Die Lithium-Ionen-Zusatzbatterie wird
während der Fahrt teilweise aufgeladen,
indem die kinetische Energie des
Fahrzeugs beim Verlangsamen und
Bremsen zurückgewonnen wird.
Die Lithium-Ionen-Zusatzbatterie lädt
sich automatisch auf, um sicherzustellen,
dass der Ladezustand immer unter
100 % liegt, damit dieVorteile
der Hybridfunktionvoll genutzt
werden können und gleichzeitig
immer eine gewisse Kapazität für die
Energierückgewinnung zur Verfügung
steht.
Die Batterie muss nicht gewartet
werden. Ihr Ladezustand kann auf
dem Display des Kombiinstruments
abgelesen werden(siehe Beschreibung
im Kapitel „Digitales Kombiinstrument“
im Abschnitt „Kennenlernen des
Kombiinstruments").
Um sicherzustellen, dass die Lithium-
Ionen-Batterie übereinen längeren
Zeitraum ordnungsgemäß gewartet
wird, darf das Fahrzeug nicht über einen
längeren ZeitraumTemperaturen unter -
10 °C und über +40°C ausgesetzt werden,
da sich einige Fahrzeugfunktionen
ändern oder deaktivieren können,
wenn die Leistungder Batterie
außerhalb dieses Temperaturbereichs
abnimmt. Die Batterie ist mit
Konditionierungssystemen ausgestattet,
die sicherstellen, dass sie unter
optimalen Temperaturbedingungen
arbeitet, die für ihrenBetrieb geeignet
sind.
Die Komponentendes Hybridsystems
im Fahrzeug (DC/DC, Wechselrichter,
48V-Lithium-Ionen-Zusatzbatterie,
Steuergerät des elektrifizierten
Automatikgetriebesmit
Doppelkupplung) werden durch das
Motorkühlmittel gekühlt (weitere
Informationen finden Sie im Abschnitt
„Füllstandskontrollen” im Kapitel
„Service und Wartung").
HINWEIS Bei einemAusfall der 48V-
Lithium-Ionen-Batterie wenden Sie sich
bitte an das Alfa Romeo-Servicenetz.
HINWEIS Die Batteriehat eine begrenzte
Lebensdauer. IhreFähigkeit, die Ladung
zu erhalten, nimmtmit der Zeit und
dem Gebrauch ab. Das Ausmaß der
Abnahme der Batteriekapazität hängt
von den äußerenBedingungen (z. B.
Umgebungstemperatur usw.) und den
Einsatzbedingungen, wie z. B. dem
Fahrstil, ab. Dies ist eine natürliche
Eigenschaft der Lithium-Ionen-Batterien
und ist keine Fehlfunktion. Darüber
hinaus nimmt zwardie im elektrischen
Fahrmodus mögliche Fahrstrecke
mit abnehmenderKapazität der
Lithium-Ionen-Batterie ab, die Leistung
des Fahrzeugs wirdjedoch nicht
beeinträchtigt.
ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE
Eine unsachgemäße Verwendung
oder unsachgemäße Arbeiten an
den Komponentendes Systems mit
nicht ordnungsgemäß isolierten
Geräten können Kurzschlüsse
verursachen unddurch den Durchfluss
hoher Ströme und/oder die daraus
resultierenden hohen Temperaturen
zu Unfällen führen. Lassen Sie alle
Instandsetzungs-/Wartungsarbeiten nur
von einer Werkstatt des Alfa Romeo-
Servicenetzes durchführen.
Wenn das Batteriesystem
unsachgemäß verwendet wird, wennes
beschädigt/überhitzt/manipuliert oder
ungünstigen Umgebungsbedingungen
(z. B. sehr hohen oder sehr niedrigen
Temperaturen) ausgesetzt wird, kann
die Batterie beschädigt werden und
Alfa Romeo Junior Modelle
- Junior Ibrida (Typ 966)
- Junior Elettrica (Typ 966)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Alfa Romeo und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Alfa Romeo-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?