Alfa Romeo Junior Betriebsanleitung

183
SPURVERLASSENSWARNER
(je nach Ausstattung)
198)
Die LANE DEPARTURE WARNING
(Spurverlassenswarner) unterstützt
den Fahrer beim Vermeiden eines
unbeabsichtigten Verlassens der
Fahrspur.
Die Frontkamera Abb. 217
überwacht Straßenränder sowie die
Spurmarkierungen, zwischen denen das
Fahrzeug fährt.
Wenn das Fahrzeug einen Fahrbahnrand
oder eine Fahrspurmarkierung überfährt,
warnt das Systemden Fahrer.
Bei eingeschaltetem Blinker und
innerhalb eines Zeitraums von einigen
Sekunden nach dem Ausschalten des
Blinkers geht das System nicht von
einem unbeabsichtigten Spurwechsel
aus.
217 9660063
Das System informiert den Fahrer mit
einer Meldung undeinem Signalton,
wenn eine Korrektur länger als 10
Sekunden andauert. Ist der Fahrer immer
noch nicht in der Lage, das Fahrzeugin
der Spur zu halten, bricht die Korrektur
nach kurzer Zeit ab.
Bei dynamischer Fahrweise, d. h. bei
Drücken des Brems- oder Gaspedals
oder bei starkemLenkeinschlag, wird
nicht gewarnt.
Wenn das Systemein unbeabsichtigtes
Verlassen der Fahrspur erkennt, blinkt
die Kontrollleuchte schnell gelb.
Damit das Systemordnungsgemäß
funktioniert, müssen folgende
Bedingungen erfülltsein:
Die Fahrgeschwindigkeit muss
zwischen 65 und180 km/h liegen.
Die Blinker sind nicht aktiviert.
Keine dynamischeFahrweise, d. h.
Druck auf das Brems- oder Gaspedal.
Die Fahrspurmarkierung kann vom
System eindeutig erkannt werden.
Das Fahrzeug wirdnicht in einer engen
Kurve gefahren.
Es liegt kein Systemfehler vor, der
Korrekturen verhindert.
AKTIVIERUNG/DEAKTIVIERUNG
Dieses System kann in der
Fahrzeugpersonalisierung über das
Connect-System aktiviert oder
deaktiviert werden.
Aufgrund gesetzlicher Vorgaben
kann das Systemin der
Fahrzeugpersonalisierung (über das
Connect-System)nur bis zum nächsten
Einschalten der Zündung deaktiviert
werden. Das System wird standardmäßig
bei jedem Anlassen des Motors
automatisch aktiviert.
HINWEIS Je nach Ausführung wird das
System beim nächsten Fahrzeugstart
automatisch reaktiviert.
STÖRUNG
Bei einer Störung erscheinen
und im Display des digitalen
Kombiinstruments,zusammen mit einer
Meldung und einemWarnton.
Sofort die Hilfe des Alfa Romeo-
Servicenetzes in Anspruch nehmen.
SYSTEMGRENZEN
Folgende Umstände können die
Systemleistung beeinträchtigen:
Die Kamera ist durch Schnee,
Eis, Schneematsch, Schlamm,
Schmutz oder durch Schäden an der
Windschutzscheibe oder Fremdkörper, z.
B. Aufkleber, verdeckt
Dicht vorausfahrende Fahrzeuge
Quer geneigte Straßen
Baustellen
Kurvenreiche oderhügelige Straßen
Schlechte Lichtverhältnisse
Alfa Romeo Junior Modelle
- Junior Ibrida (Typ 966)
- Junior Elettrica (Typ 966)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Alfa Romeo und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Alfa Romeo-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?