Alfa Romeo Junior Betriebsanleitung
Inhaltsverzeichnis
- Das Fahrzeug kennenlernen
- Funktionsprinzip der elektrischen Version
- Funktionsprinzip der Ibrida Version
- Schlüssel, Verriegelung
- Motorstarttaste
- Fahrzeugsicherung
- Türen
- Sitze
- Kopfstützen
- Lenkrad
- Spiegel
- Aussenbeleuchtung
- Innenbeleuchtung
- Scheibenwischerhebel
- Klimaanlage
- Fahrgastraum-Belüftungsdüsen
- Wartung der Klimaanlage
- Automatische Klimaanlage
- Befehle auf Connect-System
- Beschreibung der Bedienelemente
- Betriebsmodus
- Lufttemperatureinstellung
- Auswahl der Luftverteilung
- Ausschalten des Wärmekomfortsystems
- Einstellung der Ventilatorgeschwindigkeit
- Auto-Taste
- Umluft
- Klima-Kompressor
- Max-Klimamodus
- Beheizte Heckscheibe und Beschlagentfernung/Enteisung der Aussenrückspiegel
- Beheizbare Windschutzscheibe
- Aus-/Einschalten der Klimaanlage
- Heizung
- Sitzheizung
- Funktionsgrenzen
- Temperatur-Vorklimatisierung
- Fenster
- Elektrisches Schiebedach
- Motorhaube
- Laderaum
- Innenausstattung
- Dachgepäckträgersystem
- Motor Abgasanlage
- Kennenlernen des Kombiinstruments
- Digitales Kombiinstrument
- Warn-, Kontroll- und Benachrichtigungssymbole/Leuchten
- Fahrerassistenzsysteme Benachrichtigung
- Betriebsmodus HV-Atterie/Zusatzbatterie
- Digitaler Tachometer und „Ready-Symbol
- Anzeige für eingelegten Gang
- Alfa DNA™ anzeigen
- Kilometerzähler
- Digitale Kraftstoffstandanzeige
- Digitale Motorkühlflüssigkeitstemperatur
- Ladezustand der Hochvoltbatterie und geschätzte Reichweite
- Zusatzbatterie Ladezustand
- Meldungen und Pop-Up-Bereich
- Wechsel der Informationsseite im Display
- „Energiefluss“
- Verbrauchsanzeige für Wärmekomfort
- Widgets
- Navigationsinformationen
- Media-/Radio-/Telefoninformationen
- Driving Sound Feebdback
- Warn-, Kontroll- und Benachrichtigungssymbole/Leuchten
- Trip Computer
- Fernbedienbare Zusatzfunktionen (Elektroversionen)
- Warn-/Kontrollleuchten
- Digitales Kombiinstrument
- Sicherheit
- Starten und Fahren
- Starten und Nutzen
- Parken
- Elektrische Feststellbremse
- Elektrifiziertes Automatikgetriebe mit Doppelkupplung
- Elektrische Antriebseinheit
- Alfa DNA™ System (Fahrmoduswahl)
- Coasting
- Stopp-Start-Automatik
- Empfehlungen Fahrerassistenzsysteme (Adas)
- Favoriten für Fahrerassistenzsysteme
- Geschwindigkeitsbegrenzer
- Tempomat
- Tempomat mit Abstandsregelung
- Spurverlassenswarner
- Spurhalteassistent
- Erweiterter Spurhalteassistent
- Tempolimiterkennung
- Fernstrassenassistent (Stufe 2 des Autonomen Fahrens)
- Panoramakamera
- Hinderniserkennung
- Erweiterter Parkassistent
- E-Auto-Modus
- Laden
- Stromquellen, die verwendet werden können
- Vorgehensweise für den Ladevorgang an einer Haushaltssteckdose (AC)
- Ladevorgang über die Wallbox-Ladestation
- Ladevorgang an einer öffentlichen Ladestation (AC/DC)
- Ladefunktionen
- Kraftstoffe
- Fahrhinweise und Tipps
- Anhängerzugvorrichtung
- Im Notfall
- Service und Wartung
- Serviceinformationen
- Laden der herkömmlichen Bordnetzbatterie
- Wartung
- Motorraum
- Lufteinlass
- Service
- Zubehör und Änderungen am Fahrzeug
- Durchführung von Arbeiten
- Vorschriften für Ibrida Versionen
- Vorschriften für Elettrica Versionen
- Füllstandskontrollen
- Elektrische Feststellbremse (EPB)
- Stossdämpfer
- Zeitsteuerungs- und Zubehörsätze
- Automatikgetriebe/elektrische Antriebseinheit
- Scheibenwischerwechsel
- Regelmässiger Betrieb der Klimaanlage
- Abgasanlage
- Wagenheberpositionen
- Räder und Reifen
- Fahrzeugeinlagerung
- Aussenpflege
- Innenraumpflege
- Technische Daten
- Multimedia
- Tipps, Kontrollen und Allgemeine Informationen
- Connect
- Display
- Boeres Banner
- Bedienelemente am Lenkrad
- Schnellzugriff
- GPS-Satellitennavigation - Apps - Multimedia-Audiosystem - Bluetooth® Telefon
- Zunächst
- Profile
- Favoriten
- Popup-Fenster
- Medien
- Konnektivität
- USB-Anschlüsse
- Mirror Screen
- Mobiltelefon
- Sprachbefehle
- Widget
- Navigation
- Einstellungen
- Fahrerassistenzsysteme (ADAS)
- Individualisierung
- Datenschutzeinstellungen
- Connected Services - Alfa Connect Services
- Aufzeichnung von Unfalldaten
- Software-Update
- Eingetragene Marken
- Radiofrequenz-Identifikation (RFID)
- Offizielle Typgenehmigung
- Inhalt

31
Connect-System, Abb. 33 und drücken
Sie die dem Sitz entsprechende
grafische Taste
Mit jedem Tastendruck ändert sich die
Heizstufe; die entsprechende Anzahlvon
Kontrollleuchten leuchtet auf.
Um die Heizung auszuschalten,
drücken Sie die Taste , bis alle
Kontrollleuchten erloschen sind.
HINWEIS Die Heizung funktioniert nur,
wenn die Außentemperatur unter 20°C
liegt.
Die Einstellungen werden gespeichert,
wenn die Zündungausgeschaltet wird.
33 9662017
MASSAGE
(Je nach Ausstattung)
Abb. 34 drücken, um die
Massagefunktionzu aktivieren. Die LED
in der Taste leuchtet, um die Aktivierung
anzuzeigen.
Die Massagefunktion wird 1 Stunde
lang aktiviert. Während dieser Zeit
erfolgt die Massage in sechs Zyklen mit
dazwischenliegenden Pausen.
Durch erneutes Drücken auf wird die
Massagefunktiondeaktiviert. Die LED
erlischt.
34 9660306
35 9662018
„CORSA“-SITZE
(je nach Ausstattung)
Das Fahrzeug kann mit Sabelt-
Vordersitzen aus Alcantara mit
integrierter Kopfstütze ausgestattet
werden.
Sitzhöhe und -neigung
Schalter (1) Abb. 36nach oben/unten
bewegen.
Längsverstellung
Schalter (1) Abb. 36nach vorne/hinten
bewegen.
Rückenlehnenneigung
Schalter (2) Abb. 36nach vorne/hinten
drehen.
36 9660053
HINWEIS Zur Einstellungen der Sitze,
sich auf den entsprechenden Sitz setzen
Volltextsuche
Alfa Romeo Junior Modelle
- Junior Ibrida (Typ 966)
- Junior Elettrica (Typ 966)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Alfa Romeo und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Alfa Romeo-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?