Alfa Romeo Junior Betriebsanleitung

STARTEN UND FAHREN
188
Warnungen ausgegeben, dann wird es
deaktiviert, wenn keine Reaktion vom
Fahrer folgt.
Nach dem Aussetzen der Funktion
aufgrund des längeren Freigebens des
Haltedrucks am Lenkrad, muss sie durch
erneutes Drückender Taste (1) Abb. 222
reaktiviert werden.
222 9660095
STÖRUNG
Bei einer Störung erscheinen und
im Kombiinstrument, zusammen
mit einer Meldung und einem Warnton.
Sofort die Hilfe des Alfa Romeo-
Servicenetzes in Anspruch nehmen.
SYSTEMGRENZEN
Folgende Umstände können die
Systemleistung beeinträchtigen:
eine schmutzige, beschlagene oder
durch Fremdkörper wie Aufkleber
verdeckte Windschutzscheibe
Dicht vorausfahrende Fahrzeuge
quer geneigte Straßen
Kurvenreiche oderhügelige Straßen
straßenränder
plötzliche Lichtwechsel
widrige Witterungsverhältnisse, z. B.
starker Regen oder Schneefall
Fahrzeugmodifizierungen, z. B. Reifen
Ladebedingung des Fahrzeugs, d. h., ob
das Fahrzeug leicht oder schwer beladen
ist
Unter Umständenkann eine
Warnmeldung angezeigt werden,
während das Fahrzeug in einer langen,
geraden Spur aufebener Fahrbahn
gefahren wird, selbst wenn der Fahrer
das Lenkrad fest hält.
Das System deaktivieren, wenn es durch
Teerflecken, Schatten, Fahrbahnrisse,
provisorische Fahrspurmarkierungen
oder Baustellen-Fahrspurmarkierungen
oder sonstige Unzulänglichkeiten
gestört ist.
202) 203)
ACHTUNG
200) Das System unterstützt den Fahrer
innerhalb der durchdie Gesetze der
Physik und die Fähigkeiten des Fahrzeugs
vorgegebenen Grenzen beim Lenken und
Bremsen. Bestimmte Straßenelemente oder
Fahrzeuge auf der Straßesind u. U. mit
Kamera und Radar nicht gut zu erkennen
oder sie werden falsch interpretiert, was
zu einem fehlerhaften Richtungswechsel,
einem Ausbleiben einer Lenkkorrektur
und/oder einer falschen Anwendung von
Beschleunigungoder Bremse führen kann.
201) Der Fahrer muss, sobald er glaubt,
dass die Verkehrsbedingungenoder die
Fahrbahnoberflächedies erfordern,
eingreifen, indem er dasLenkrad bewegt,
um das System vorübergehend zu
unterbrechen. Jeder Eingriff auf das
Bremspedal, der eine Unterbrechung des
adaptiven Geschwindigkeitsreglers bewirkt,
führt auch zur Unterbrechung des Systems.
202) Konzentrieren Sie sich stetsauf die
Straße und halten das Fahrzeug korrekt
in der Fahrspur. Andernfalls können
Fahrzeugschäden,Verletzungen oder
Tod die Folge sein. Das System kann das
Fahrzeug unter Umständen nicht in der
Spur halten oder einen Alarm auslösen,
selbst wenn eine Fahrspurmarkierung
erkannt wurde. Der Lenkeingriff des
Erweiterten Spurhalteassistenten reicht
unter Umständen nicht aus, umein
Verlassen der Fahrspur zu vermeiden. Das
System erkennt aufgrund äußerer Einflüsse
möglicherweise kein freihändiges Fahren
(Straßenzustandund Fahrbelag, Wetter
usw.). Der Fahrer ist für die Steuerung
des Fahrzeugs verantwortlich und muss
während der Fahrt immer seine Hände am
Lenkrad halten. Wenn dasSystem beim
Fahren mit Anhänger oder auf rutschigen
Straßen benutzt wird, kannes zum Verlust
der Kontrolle über das Fahrzeug und Unfall
kommen. Schalten Sie dasSystem ab.
203) Das System sollte in folgenden
Situationen deaktiviert werden: beim
Alfa Romeo Junior Modelle
- Junior Ibrida (Typ 966)
- Junior Elettrica (Typ 966)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Alfa Romeo und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Alfa Romeo-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?