Alfa Romeo Junior Betriebsanleitung

Alfa Romeo Junior 966 Baujahr: seit 2024

STARTEN UND FAHREN
194
ACHTUNG
204) Das System erkennt voreingestellte
Verkehrsschildernur, wenn die
Mindestsichtbedingungen und der Abstand
zum Schild erfüllt sind.
205) Das System ist eine Fahrhilfe und
entbindet den Fahrer nicht von der
Verantwortung für das Führen des
Fahrzeugs. Beachten Sie stets die
Straßenverkehrsordnung des Landes, in
dem Sie fahren.
206) Wenn das System aktiv ist, ist der
Fahrer für die Steuerung des Fahrzeugs
und die Überwachung des Systems
verantwortlich und muss bereit sein,
gegebenenfalls einzugreifen.
207) Das aktuelle Verkehrsschild hat
immer Vorrang vor demim Display
des Kombiinstruments angezeigten
Verkehrsschilds.
HINWEIS
88) Das System soll dem Fahrer
innerhalb eines bestimmten
Geschwindigkeitsbereichs helfen,
bestimmte Verkehrsschilder zu erkennen.
Ignorieren Sie keineVerkehrsschilder,
die nicht vom System angezeigt werden.
Das System erkennt keine anderen als
die herkömmlichen Verkehrsschilder,
die eine Geschwindigkeitsbegrenzung
vorgeben oder beenden könnten. Lassen
Sie sich durch diese Sonderfunktion nicht
dazu verleiten, beim Fahren Risiken
einzugehen. Passen Sie die Geschwindigkeit
immer an die Straßenverhältnisse an. Die
Fahrerassistenzsysteme entbinden den
Fahrer nicht von der vollen Verantwortung
für den Betrieb des Fahrzeugs.
89) Die Funktionalität kann eingeschränkt
sein oder das System kann nicht
funktionieren, wenn der Sensor blockiert ist.
90) Das System kann bei
Wetterbedingungenwie starkem Regen,
Hagel, dichtem Nebel und niedrigen
Temperaturen nur eingeschränkt oder gar
nicht funktionieren. Starke Lichtkontraste
können die Erkennungsfähigkeit des
Sensors beeinflussen.
91) Der Bereich um den Sensor darf nicht
mit Aufklebern oder anderen Gegenständen
bedeckt sein.
92) Nehmen Sie keine Manipulationen
oder Eingriffe im Bereich der
Windschutzscheibenglas vor, das den
Sensor direkt umgibt.
93) Reinigen Sie die Windschutzscheibe
von Fremdkörpern wie Vogelkot, Insekten,
Schnee oder Eis.Nur Reinigungsmittel
und Reinigungstücher verwenden, die die
Windschutzscheibenicht verkratzen.
94) Die Einheiten für die
Geschwindigkeitsbegrenzung (mph oder
km/h) hängen von demLand ab, in dem
Sie fahren. Dies sollte berücksichtigt
werden, um sicherzustellen, dass Siedie
Geschwindigkeitsbegrenzung einhalten.
Damit das System richtig funktioniert,
muss die Geschwindigkeitseinheit
auf dem Kombiinstrument mit der
Geschwindigkeitseinheit des jeweiligen
Landes übereinstimmen, wenn Sie eine
Grenze überqueren.
95) Die automatische Erkennung von
Verkehrsschildernist eine Fahrhilfe; die
Geschwindigkeitsbegrenzungen werden
nicht immer korrekt angezeigt. Die auf
den Verkehrsschildern angegebenen
Geschwindigkeitenhaben grundsätzlich
Vorrang vor denAnzeigen des Systems.
Das System wurde so entwickelt, dass es
Verkehrsschildererkennt, die dem Wiener
Übereinkommenüber den Straßenverkehr
entsprechen.
FERNSTRASSENASSISTENT
(STUFE 2 DES AUTONOMEN
FAHRENS)
(je nach Ausstattung)
208)
Dieses System passt automatisch die
Geschwindigkeit anund korrigiert die
Fahrspur des Fahrzeugs, indem es den
adaptiven Geschwindigkeitsregler
mit Stop&Go in Verbindung mit dem
erweiterten Spurhalteassistenten
verwendet. Diese beiden Funktionen
müssen aktiviert und in Betrieb sein.
Dieses System eignet sich besonders
für Fahrten auf Autobahnen und
Hauptverkehrsstraßen.
Weitere Informationen zum Tempomat
mit Abstandsregelung und zum
erweiterten Spurhalteassistenten finden
Sie in den entsprechenden Kapiteln in
diesem Abschnitt.
HINWEIS Weitere Informationen
finden Sie im Kapitel „Empfehlungen
Alfa Romeo Junior Modelle
  • Junior Ibrida (Typ 966)
  • Junior Elettrica (Typ 966)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Alfa Romeo und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Alfa Romeo-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.