Alfa Romeo Junior Betriebsanleitung

Alfa Romeo Junior 966 Baujahr: seit 2024

SICHERHEIT
104
143 9660024
88) 89) 90) 91) 92) 93) 94) 95)
43) 44) 45) 46) 47) 48) 49) 50) 51)
HINWEIS Weitere Informationen finden
Sie im Kapitel „Fahrerassistenzsysteme
(ADAS)” im Abschnitt „Starten und
Fahren“.
Aktivierung
Das AutomatischeBremssystem
arbeitet ab einer Fahrgeschwindigkeit
von 5 km/h bis 140km/h des Fahrzeugs.
Warnen des Fahrers
Der Fahrer wird wiefolgt gewarnt:
Wird der Abstand zum
vorausfahrendenFahrzeug zu
gering, wird im Display des digitalen
Kombiinstruments eine Warnmeldung
angezeigt.
Wenn der Fahrer einer unmittelbar
bevorstehenden Kollision sofort
eingreifen muss, wird im Display des
digitalen Kombiinstruments eine
Warnmeldung angezeigt und es ertönt
ein Warnton.
Auswahl der Warnempfindlichkeit
In den Einstellungender
aktiven Notbremsung im
Fahrzeugpersonalisierungsmenü kann
zwischen drei Empfindlichkeitsstufenfür
die Warnungen ausgewählt werden.
Die ausgewählte Einstellung wird beim
Ausschalten der Zündung gespeichert.
Der Zeitpunkt der Warnung hängt von
der ausgewähltenWarneinstellung ab.
Deaktivieren
Je nach Ausführung ist eine
Deaktivierung nur imStillstand möglich.
Das System kannnur durch
Deaktivierung der aktiven Notbremsung
in der Fahrzeugpersonalisierung
ausgeschaltet werden. Beim nächsten
Einschalten der ndung wird das
System aktiviert.
Systemgrenzen
Das AutomatischeBremssystem soll
vor Kollisionen mit anderen Fahrzeugen,
Fußgängern oderRadfahrern warnen,
kann jedoch auchauf andere Objekte
reagieren.
Unter folgenden Umständen kann
das AutomatischeBremssystem
ein vorausfahrendes Fahrzeug
möglicherweise nicht erkennen oder die
Sensorleistung ist beeinträchtigt:
Fahren auf kurviger oder hügeliger
Straße
Bei Nachtfahrten
Witterungsbedingtschlechte Sicht, z.
B. Nebel, Regen oder Schneefall
Sensor in der Windschutzscheibe oder
in der Radareinheithinter dem vorderen
Stoßfänger durchSchnee, Eis, Matsch,
Schlamm oder Schmutz verdeckt.
Windschutzscheibe beschädigt oder
durch Fremdkörper wie Aufkleber
verdeckt
Stoßfänger beschädigt oder durch
Fremdkörper wie Kennzeichenhalter
beeinträchtigt
AKTIVE NOTBREMSUNG
Die aktive Notbremsung kann dazu
beitragen, Schädenund Verletzungen bei
einem Frontalaufprall mit Fahrzeugen
oder Fußgängernzu reduzieren, wenn
der Fahrer nicht aktiv durch manuelles
Bremsen oder Lenken eingreift.
Bei mit Kamera undRadarsensoren
ausgestatteten Fahrzeugen erkenntdie
aktive Notbremsung auch Radfahrer.
Bevor die aktive Notbremsung eingreift,
wird der Fahrer vom Automatischen
Bremssystem gewarnt.
Die aktive Notbremsung kann im
Fahrzeugpersonalisierungsmenü
deaktiviert werden. Wenn das System
deaktiviert ist, leuchtet auf und
Alfa Romeo Junior Modelle
  • Junior Ibrida (Typ 966)
  • Junior Elettrica (Typ 966)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Alfa Romeo und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Alfa Romeo-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.