Alfa Romeo Junior Betriebsanleitung

Alfa Romeo Junior 966 Baujahr: seit 2024

SICHERHEIT
106
gespeichert. Die Empfindlichkeit der
Warnung hängt von der ausgewählten
Warneinstellung ab.
Bremsvorbereitungssystem
Sollte eine Kollision bei einer schnellen
Annäherung an einvorausfahrendes
Fahrzeug oder einen Fußgänger
wahrscheinlich sein, baut das
Bremsvorbereitungssystem leichten
Druck an den Bremsen auf. Dies
reduziert die Reaktionszeit, wenn ein
Bremsvorgang angefordert wird.
Die Druckbeaufschlagung der Bremsen
kann ein Geräuschin der Bremsanlage
verursachen.
Bremsautomatik
42)
Kurz vor der drohenden Kollision wendet
diese Funktion automatisch Bremskraft
an, um die Aufprallgeschwindigkeit
zu reduzieren bzw. einen Unfall zu
vermeiden.
Beim Eingreifen deraktiven
Notbremsung blinkt im digitalen
Kombiinstrument. Wenn die aktive
Notbremsung beendet ist, blinkt
einige Sekunden lang. Während dieser
Zeit kann die aktiveNotbremsung nicht
durchgeführt werden, wenn die Gefahr
einer weiteren Kollision besteht.
Die automatische Notbremsung soll auf
Fahrzeuge oder Fußgänger reagieren.
Bei mit Kamera undRadarsensoren
ausgestatteten Fahrzeugen reagiert
das System auchauf Radfahrer vor dem
Fahrzeug.
Je nach Ausführung kann die
Bremsautomatik unterhalb einer
Geschwindigkeit von 30 km/h oder 50
km/h das Fahrzeug bis zum Stillstand
abbremsen. Überschreitet die
Geschwindigkeit diesen Grenzwert,
reduziert die Bremsautomatik die
Geschwindigkeit. Der Fahrer muss
jedoch die Bremsebetätigen, um das
Fahrzeug zum Stillstand zu bringen.
Nach einem Abbremsen bis zum
Stillstand bleibt die Bremse eine gewisse
Zeit lang automatisch betätigt. Das
Bremspedal gedrückt halten, um zu
verhindern, dass das Fahrzeug wieder
anfährt.
Bei einer automatischen Notbremsung
wird der Tempomat deaktiviert.
Intelligenter Bremsassistent
Wenn der Fahrer bremst, dies jedoch
zum Vermeiden einer Kollision nicht
ausreicht, verstärkt das System die
Bremsung. Diese Unterstützung wird
nur bereitgestellt, wenn der Fahrer das
Bremspedal betätigt.
Der Eingriff des intelligenten
Bremsassistentenwird beim Lösen des
Bremspedals automatisch beendet.
In manchen Fällenmöchte der Fahrer
die Bremsautomatik durch das aktive
Notbremssystemübersteuern.
Fest auf das Gaspedal treten oder
das Lenkrad fest drehen, um das
automatische Bremsen zu umgehen, falls
es die Situation undUmgebung zulassen.
Systemgrenzen
Die Systemleistungkann in folgenden
Fällen beeinträchtigt werden oder nicht
verfügbar sein:
Sensor ist mit Schnee, Eis, Matsch,
Schlamm oder Schmutz bedeckt.
Die Windschutzscheibe ist
beschädigt oder verschmiert, die Sicht
verschwommen oder mit Fremdkörpern,
z. B. Aufklebern, bedeckt.
Vorderer Stoßfänger ist beschädigt
(oder in der Vergangenheit verformt)
oder ist mit Fremdkörpern, z. B.
Aufklebern, bedeckt.
Wenn die Radareinheit durch einen
Aufprall auf den vorderen Stoßfänger
aus seiner normalen Position geraten ist
Frontkamera befindet sich nicht in
ihrer normalen Position oder es fehlt eine
Abdeckung.
Bremsautomatik ist nicht verfügbar,
z. B. Kühlung der Bremsscheiben läuft
weiter.
Das Bremspedal wird über einen
längeren Zeitraumununterbrochen
Alfa Romeo Junior Modelle
  • Junior Ibrida (Typ 966)
  • Junior Elettrica (Typ 966)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Alfa Romeo und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Alfa Romeo-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.