Alfa Romeo Junior Betriebsanleitung

Alfa Romeo Junior 966 Baujahr: seit 2024

SICHERHEIT
108
Kann auch aufleuchten, wenn das
Infotainment System ein Problem hat.
Wenn nachdem der Motor abgestellt
und dann wieder gestartet wurde
im digitalen Kombiinstrument
und aufleuchten, wenden Sie sich
an eine Werkstattdas Alfa Romeo-
Servicenetzes.
Automatische Deaktivierung
Die aktive Notbremsung wird in
den folgenden Fällen automatisch
deaktiviert:
Ein Reserverad mitkleinere
Durchmesser festgestellt wird.
Eine Störung am Schalter des
Bremspedals oderder rechten oder
linken Bremsleuchte festgestellt wird.
Eine Störung im aktiven
Notbremssystem, in der Elektronik oder
in der Bremsanlageerkannt wird.
Ein schwerer Unfall, z. B. mit Airbag-
Auslösung, wurdeerkannt.
VORDERER FUSSGÄNGERSCHUTZ
(je nach Ausstattung)
96)
Der vordere Fußgängerschutz kann bei
Vorwärtsfahrt Frontalzusammenstöße
mit Fußgängern verhindern oder die
Schwere von Verletzungen abmildern.
Das System erkennt vor Ihnen
befindliche Fußgänger mithilfe der
Frontkamera in derWindschutzscheibe
und, je nach Fahrzeugkonfiguration, einer
Radareinheit im vorderen Stoßfänger
(Abb. 144).
144 9660024
HINWEIS Weitere Informationen finden
Sie im Kapitel „Fahrerassistenzsysteme
(ADAS)" im Abschnitt „Starten und
Fahren“.
Der vordere Fußgängerschutz kann in
einem Vorwärtsgang zwischen 5 km/h
und 82 km/h Fußgänger erkennen und
warnen. Die Funktion kann das Fahrzeug
außerdem automatisch bremsen.
Bei Nacht ist die Systemleistung
eingeschränkt.
Das System kannnur durch
Deaktivierung der aktiven Notbremsung
in der Fahrzeugpersonalisierung
ausgeschaltet werden. Beim nächsten
Einschalten der ndung wird das
System aktiviert.
97)
Warnung über Fußgänger voraus
Bei zu schneller Annäherung an einen
erkannten Fußgänger wird im Display
des digitalen Kombiinstruments eine
Warnmeldung angezeigt. Ein Warnton
wird ausgegeben.
Bei einer Fußgängerwarnung wird der
Tempomat oder der Tempomat mit
Abstandsregelungeventuell deaktiviert.
Systemgrenzen
In folgenden Fällenerkennt der vordere
Fußgängerschutzeinen Fußgänger
voraus möglicherweise nicht oder die
Sensorleistung ist beeinträchtigt:
Fahren auf kurviger oder hügeliger
Straße
Fahren bei Dunkelheit
Witterungsbedingtschlechte Sicht, z.
B. Nebel, Regen oder Schneefall
Sensor in der Windschutzscheibe oder
in der Radareinheithinter dem vorderen
Stoßfänger durchSchnee, Eis, Matsch,
Schlamm, Schmutzoder Fremdkörper
wie Aufkleber verdeckt
Die Windschutzscheibe ist
beschädigt oder verschmiert, die Sicht
verschwommen oder mit Fremdkörpern,
z. B. Aufklebern, bedeckt.
Vorderer Stoßfänger ist beschädigt
(oder in der Vergangenheit verformt)
oder ist mit Fremdkörpern, z. B.
Aufklebern, bedeckt.
Alfa Romeo Junior Modelle
  • Junior Ibrida (Typ 966)
  • Junior Elettrica (Typ 966)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Alfa Romeo und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Alfa Romeo-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.