Alfa Romeo Junior Betriebsanleitung

Alfa Romeo Junior 966 Baujahr: seit 2024

15
das Steuergerät des Hybridsystems
die Energieflüsse auf der Grundlage
des Ladezustandsder Lithium-Ionen-
Zusatzbatterie (48V).
HINWEIS Das Fahrzeug startet immer
mit dem Benzinmotor, um die Effizienz
des Katalysators und die Verfügbarkeit
des Bremsassistenten zu gewährleisten.
Das Fahren im reinen Elektromodus
ist möglich beim Einparken, in Tempo-
30-Zonen in der Stadt, auf Stadt- und
Landstraßen bei gleichmäßiger Fahrtund
auf Autobahnen bei leichter Verzögerung
oder bergab. Der Elektromotor ist in das
Automatikgetriebeintegriert.
Wenn der Wählschalter auf P („Parken“)
und N („Neutral“) gestellt wird, kann
eine Geräuschentwicklung aus dem
Motorraum zu hören sein, wenn die
Ladephase der Zusatzbatterie (48 V)
beginnt: Dies ist normal und kein Defekt.
Energierückgewinnung
Die Trägheit des Fahrzeugs maximieren,
indem das Gaspedal losgelassen
wird, damit das Fahrzeug von selbst
langsamer wird (z.B. beim Bergabfahren
oder beim Herannahen einer Ampel).
Wenn das Gaspedal losgelassen
wird und sich der Schieberegler der
Leistungsanzeigeim Kombiinstrument
noch im Bereich CHARGE bewegt, ist die
Energierückgewinnung optimal.
Die Energierückgewinnung ermöglicht
es, die „"passiven”Fahrphasen
(Verzögerung) effizient zu nutzen.
Die zurückgewonnene Energie wird
zum Aufladen derAntriebsbatterie
verwendet und anschließend für rein
elektrisches Fahrenoder weitere
Beschleunigung genutzt.
Wenn die Antriebsbatterie fast voll
ist, wird die Energierückgewinnung
schrittweise reduziert.
DC/DC-Wandler
Um die Umwandlung des Stroms aus
dem 48V-Systemin einen für das 12V-
System nutzbarenStrom zu ermöglichen,
wird ein DC/DC-Wandler eingesetzt:
Während der Fahrt fungiert der DC/DC-
Wandler als Stromrichter und ermöglicht
die Versorgung und das Aufladen der
Bordnetzbatterie. Das Verbindungskabel
ermöglicht es, das 12-V- und das
48V-System miteinander zu verbinden
und das 12V-System über die 48V-
Zusatzbatterie, denDC/DC-Wandler und
das BS-Gerät (Belt Starter) zu versorgen.
ACHTUNG
11) Eine unsachgemäße Verwendung
oder unsachgemäße Eingriffe an den
Systemkomponenten können zu schweren
elektrischen Schäden und zu schweren
Unfällen führen, die sogartödlich
enden können, wenn dieangegebenen
Anweisungen nicht beachtet werden. Setzen
Sie sich immer mit einer Werkstatt des Alfa
Romeo-Servicenetzes in Verbindung.
12) Im Falle eines Unfalls könnten die
Komponenten des Systems einen
Schaden erlitten haben, der nicht
sichtbar ist. Beschädigte Komponenten
des Batteriesystems nicht berühren
oder manipulieren: Achten Sie darauf,
Kurzschlüsse zu vermeiden. Wenden Sie
sich schnellstens an dasAlfa Romeo-
Servicenetz.
13) Nehmen Sie keine Änderungen an den
Komponenten des Batteriesystems vor:
Wenden Sie sichimmer an eine Werkstatt
des Alfa Romeo-Servicenetzes.
14) Das Batteriesystem darf nicht
durchstochen, zerdrückt, geschüttelt oder
verformt werden.
15) Die Lithium-Ionen-Zusatzbatterie
(48 V) befindet sich unter dem linken
Vordersitz: Vermeiden Sie daher, dass das
Batteriesystem mit Flüssigkeiten jeglicher
Art nass wird und parken Sie das Fahrzeug
nicht über externen Wärmequellen.
Alfa Romeo Junior Modelle
  • Junior Ibrida (Typ 966)
  • Junior Elettrica (Typ 966)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Alfa Romeo und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Alfa Romeo-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.