Alfa Romeo Junior Betriebsanleitung

STARTEN UND FAHREN
168
Zweifelsfall wenden Sie sich bitte an das
Alfa Romeo-Servicenetz.
ACHTUNG
172) Fahrerassistenzsysteme (ADAS)
wurden entwickelt, um den Fahrer zu
unterstützen und nicht, um dieWachsamkeit
des Fahrers zu ersetzen. Der Fahrer
übernimmt die volleVerantwortung
beim Fahren des Fahrzeugs. Fahr- und
Manövrierhilfen können unter keinen
Umständen die Wachsamkeit des
Fahrers ersetzen. Der Fahrer muss die
Straßenverkehrsordnung einhalten, unter
allen Umständen die Kontrolle über
das Fahrzeug behalten und jederzeit
wieder die Kontrolle über das Fahrzeug
übernehmen können. Der Fahrer muss
die Geschwindigkeit an die klimatischen
Bedingungen, den Verkehr und den
Zustand der Fahrbahn anpassen. Es
liegt in der Verantwortung des Fahrers,
die Verkehrsverhältnisseständig zu
überwachen, den Abstand und die jeweilige
Geschwindigkeitder anderen Fahrzeuge
abzuschätzen und deren Manöver
vorherzusehen,bevor er den Blinker setzt
und die Spur wechselt. Mit diesen Systemen
ist es nicht möglich, die Gesetze der Physik
zu umgehen.
173) Sie sollten das Lenkrad mit beiden
Händen festhalten, immer die Seiten- und
Innenspiegel benutzen, Ihre Füße stets in
Pedalnähe halten und alle2 Stunden eine
Pause einlegen.
174) Der Fahrer muss vor und während des
gesamten Manövers immer die Umgebung
um das Fahrzeug herum überprüfen,
insbesondere unter Verwendung der
Rückspiegel.
175) Die Verwendung einer
Kennzeichenhalterung an der
vorderen Stoßstange kann die
ordnungsgemäßeFunktion des Radargeräts
beeinträchtigen. Bei Verwendung
einer Kennzeichenhalterungsind die
Markierungen und Kennzeichnungen an der
vorderen Stoßstange zu beachten
176) Die Verwendung von Matten oder
Pedalabdeckungen,die nicht vom
Hersteller genehmigt wurden, kann die
Funktionstüchtigkeitdes Speed Limiters
oder der Cruise Control beeinträchtigen. Um
ein Verklemmen der Pedalezu vermeiden,
stellen Sie sicher, dass die Matte richtig
befestigt ist undlegen Sie niemals zwei
Matten übereinander.
HINWEIS
63) Der Betrieb des Radargeräts/der
Radargeräte und die damitverbundenen
Funktionen können durch die Ansammlung
von Schmutz (z. B. Schlamm, Eis), bei
schlechtem Wetter (z. B.starker Regen,
Schnee) oder wenn die Stoßfänger
beschädigt sind, beeinträchtigt werden.
Wenn der vordere Stoßfänger neu lackiert
werden soll, Wenden Sie sich an eine
Werkstatt des AlfaRomeo-Servicenetzes.
Bestimmte Lacktypen können die
Funktionstüchtigkeitdes Radargeräts/der
Radargeräte beeinträchtigen.
64) Diese Kamera und die damit
verbundenen Funktionen können
beeinträchtigt sein oder nicht funktionieren,
wenn der Windschutzscheibenbereich vor
der Kamera verschmutzt, beschlagen,
vereist, mit Schnee bedeckt, beschädigt
oder mit einem Aufkleber verdeckt
ist. Bei feuchtem und kaltem Wetter
die Windschutzscheibe regelmäßig
entfeuchten. Schlechte Sicht
(unzureichendeStraßenbeleuchtung,
starker Regen, dichter Nebel,
Schneefall), Blendung (Scheinwerfer
eines entgegenkommendenFahrzeugs,
tiefstehende Sonne, Reflexionen auf
einer feuchten Straße, Verlassen eines
Tunnels, Abwechseln von Schatten und
Licht) können auch die Erkennungsleistung
beeinträchtigen. Wenden Sie sich bei einem
Austausch der Windschutzscheibe an das
Alfa Romeo-Servicenetz,um die Kamera
neu zu kalibrieren. Andernfalls kann die
Funktionstüchtigkeitder zugehörigen
Fahrhilfen unterbrochen werden.
65) Die auf dem Touchscreen oder auf der
Instrumententafelangezeigten Bilder
der Kamera(s) können durch das Gelände
verzerrt werden. Bei Vorhandensein
von Schattenbereichenoder Bereichen
mit heller Sonneneinstrahlung oder
unzureichenderBeleuchtung kann das
Bild abgedunkelt und kontrastärmer
sein. Hindernisse können weiter entfernt
erscheinen, als sietatsächlich sind.
66) Die Funktionstüchtigkeit der Sensoren
und der damit verbundenen Funktionen
kann durch Lärmbelästigung, z. B. durch
laute Fahrzeuge und Maschinen (wie
Lastkraftwagen,Druckluftbohrmaschinen),
durch die Ansammlung von Schnee oder
Laubblättern auf der Fahrbahn oder bei
beschädigten Stoßstangen und Spiegeln,
gestört werden. Wenn der Rückwärtsgang
Alfa Romeo Junior Modelle
- Junior Ibrida (Typ 966)
- Junior Elettrica (Typ 966)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Alfa Romeo und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Alfa Romeo-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?