Alfa Romeo Junior Betriebsanleitung

STARTEN UND FAHREN
182
Überholvorgangzu unterstützen, ohne
jemals die eingestellte Geschwindigkeit zu
überschreiten.
192) Beim Fahren mit dem adaptiven
Geschwindigkeitsregler ist immer die volle
Aufmerksamkeitdes Fahrers erforderlich.
Der Fahrer behält die volle Kontrolle über
das Fahrzeug, da das Bremspedal, das
Gaspedal und die Taste Vorrang
vor der Bedienung des Adaptiven
Geschwindigkeitsreglern haben.
193) Wenn das System deaktiviert oder
abgebrochen wird, wird das Fahrzeug
nicht mehr im Stillstand gehalten und
kann losfahren. Seien Siestets darauf
vorbereitet, die Bremse manuell zu
betätigen, um dasFahrzeug im Stillstand
zu halten. Verlassen Sie das Fahrzeug
nicht, während es durchden adaptiven
Geschwindigkeitsregler im Stillstand
gehalten wird. Stellen Sie den Wählschalter
immer in die Parkposition P und schalten
Sie die Startvorrichtung aus, bevorSie das
Fahrzeug verlassen
194) Die automatische Bremskraft des
Systems lässt keine Vollbremsung zu, und
die Bremsstärke reicht möglicherweise
nicht aus, um eine Kollision zu vermeiden.
195) Den adaptiven Geschwindigkeitsregler
nicht auf Straßen mit starken Steigungen
verwenden.
196) Das Radargerät wurde bei der
Herstellung präzise ausgerichtet. Daher
sollte das System bei einem Frontalaufprall
nicht benutzt werden. Der vordere
Stoßfänger scheint zwar intakt zu sein,der
dahinter liegende Sensor kann jedoch
beeinträchtigt werden und falsch reagieren.
Wenden Sie sichnach einem Unfall an eine
Werkstatt des AlfaRomeo-Servicenetzes,
um die Position des Radargeräts zu
überprüfen und einzustellen.
197) Die Verwendung einer
Kennzeichenhalterung an der vorderen
Stoßstange kann die ordnungsgemäße
Funktion des Radargeräts beeinträchtigen.
Beim Verwenden eines Kennzeichenhalters
die Markierungen und Hinweise am
Frontstoßfängerbeachten.
HINWEIS
68) Das System kann bei
Wetterbedingungenwie : starkem
Regen, Hagel, dichtem Nebel, starker
Schneefall nur eingeschränkt oder gar nicht
funktionieren.
69) Der Bereich des Stoßfängers vor dem
Sensor oder derRadarsensor selbst darf
nicht mit Aufklebern, Zusatzscheinwerfern
oder anderen Gegenständen abgedeckt
werden.
70) Jede bauliche Veränderung am
Fahrzeug, wie z.B. eine Änderung der
Frontgeometrie, ein Reifenwechsel
oder eine über die Norm hinausgehende
Beladung des Fahrzeugs, kann den Betrieb
beeinträchtigen.
71) Unsachgemäße Reparaturen am
vorderen Teil desFahrzeugs (z. B.
Stoßfänger, Fahrgestell) können die
Position des Radarsensors verändern und
seine Funktion beeinträchtigen. Wenden
Sie sich für derartige Arbeiten an eine
Werkstatt des AlfaRomeo-Servicenetzes.
72) Nehmen Sie keine Manipulationen oder
Eingriffe am Radarsensor oder an der
Kamera auf derWindschutzscheiben vor.
Wenden Sie sichim Falle einer Störung
des Sensors an eine Werkstatt des Alfa
Romeo-Servicenetzes.
73) Im unteren Bereich des Stoßfängers
nicht mit Hochdruckreinigern reinigen,
insbesondere nicht am elektrischen
Anschluss des Systems. Verwenden Sie
keine Lösungsmittel oder Scheuermittel.
74) Seien Sie bei Reparaturen und
Lackierarbeiten im Bereich des Sensors
vorsichtig. Bei einemFrontalaufprall kann
sich der Sensor automatisch deaktivieren
und eine Warnung anzeigen, die darauf
hinweist, dass derSensor repariert
werden muss. Auch wennkeine Warnung
angezeigt wird, sollten Siedas System
deaktivieren, wenn Sie derMeinung sind,
dass sich die Position des Radarsensors
(je nach Ausstattung) verändert hat (z.B.
bei einem Frontalaufprall mit geringer
Geschwindigkeitwie beim Ein- oder
Ausparken). Lassen Sie in diesenFällen den
Radarsensor in einer Werkstatt des Alfa
Romeo-Servicenetzes neu ausrichten oder
ersetzen.
75) Die Bremsleuchten leuchten auf, wenn
das Fahrzeug vom System verlangsamt
wird. Das System funktioniert nicht, wenn
eine Bremsleuchte ausgefallen ist.
Alfa Romeo Junior Modelle
- Junior Ibrida (Typ 966)
- Junior Elettrica (Typ 966)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Alfa Romeo und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Alfa Romeo-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?