Alfa Romeo Junior Betriebsanleitung

247
Achten Sie darauf,dass das
Reserverad mit dem Ventil nach außen
montiert wird. Bei falscher Montage
kann das Rad beschädigt werden.
Wenn das Fahrzeug eine Radkappe
oder Radabdeckung hat, versuchen
Sie nicht, diese aufdas Reserverad zu
montieren.
Um Verletzungenvon Personen
zu vermeiden, darfdas vollständige
Anziehen der Schrauben nur erfolgen,
wenn alle Räder des Fahrzeugs auf dem
Boden stehen, damit das Fahrzeug nicht
vom Wagenheberfällt.
Nach einer Fahrt von etwa 40
km anhalten und prüfen, ob die
Befestigungsschrauben richtig
angezogen sind.
Lassen Sie den Anzug der
Radschrauben des Ersatzrads und den
Reifendruck von einer Werkstatt des
Alfa Romeo-Servicenetzes überprüfen.
Lassen Sie den beschädigten Reifen
prüfen. Nach der Inspektion kann
Ihnen der Techniker sagen, ob der
Reifen repariert werden kann oder
ausgetauscht werden muss.
Nach der Montage des reparierten
Standardrades
Wie folgt vorgehen:
Das platzsparendeReserverad in
der dafür vorgesehenen Aufnahme im
Kofferraum verstauen.
Den Wagenheberund die anderen
Werkzeuge in dendafür vorgesehenen
Bereich des Kofferraums legen.
Die Kofferraummatte wieder richtig
positionieren.
Verstauen eines beschädigten Rads in
Normalgröße im Laderaum
Die Reserveradmulde ist nicht für andere
Radgrößen als die des Reserverads
geeignet. Ein beschädigtes Rad in
Normalgröße muss im Laderaum
verstaut und auf geeignete Weise
gesichert werden.
ACHTUNG
270) Ein kaputter Reifen oder ein
Wagenheber, der bei einerKollision oder
einer starken Bremsung nach vorne
geschleudert wird, könnte die Insassen
des Fahrzeugs gefährden. Aus diesem
Grund sollten sowohl der Wagenheber als
auch der kaputte Reifen immer sicher in
das entsprechende Fach im Kofferraum
zurückgelegt werden.
271) Auch ein Radwechsel am Fahrbahnrand
kann äußerst gefährlich sein. Daher
sicherstellen, dass das Fahrzeug weit genug
von der Straße entfernt abgestellt ist, um
nicht überfahren zu werden.
272) Zeigen Sie die Gegenwart des
stehenden Fahrzeugs gemäß den geltenden
Vorschriften an: Warnblinklichter,
Warndreieck, etc. Die Insassen sollten aus
dem Fahrzeug aussteigen, insbesondere,
wenn es schwer beladen ist, und abseits
des Verkehrsgeschehenswarten, bis das
Rad ausgetauscht wird. Bei Gefälleoder
unbefestigten Straßen die Räder mit den
Bremsklötzen verkeilen (wo vorhanden).
273) Ist das Reserverad aufgezogen,
verändern sich die Fahreigenschaften.
Vermeiden Sie plötzliches Anfahren
oder Bremsen, scharfe oder schnelle
Kurvenfahrten. Ein platzsparendes
Reserverad hat eine maximale Laufleistung
von ca. 3000 km. Danach ist es durch
ein gleichwertiges Rad selben Typs zu
ersetzen. Niemals einen Standardreifen
auf eine Felge montieren, die für ein
platzsparendes Reserverad ausgelegt
ist. Den Reifen so schnell wie möglich
reparieren oder ersetzen lassen. Keinesfalls
mehr als ein platzsparendes Reserverad
gleichzeitig verwenden. Die Gewinde der
Befestigungsbolzenvor der Montage nicht
schmieren: Sie könnten ansonsten während
der Fahrt herausrutschen!
274) Das platzsparende Rad istspeziell
für Ihr Fahrzeug: Verwenden Sie es
nicht für andere Modelle und benutzen
Sie nicht das platzsparende Rad
anderer Modelle an IhremFahrzeug.
Das platzsparende Rad darf nurim
Notfall verwendet werden. Benutzen
Sie es niemals länger als unbedingt
nötig und überschreiten Sie nie80 km/h.
„Warnung! Nur zur vorübergehenden
Verwendung! 80 km/h max.! Ersetzen Sie
das Rad so schnell wie möglich durch ein
Standardrad. Niemals den Aufkleber auf
dem platzsparenden Reserverad entfernen
oder abdecken. Niemals eine Radkappe auf
ein platzsparendes Rad aufsetzen. Ist das
platzsparende Reserverad aufgezogen,
Alfa Romeo Junior Modelle
- Junior Ibrida (Typ 966)
- Junior Elettrica (Typ 966)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Alfa Romeo und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Alfa Romeo-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?