Alfa Romeo Junior Betriebsanleitung

SERVICE UND WARTUNG
282
es nicht erlaubt, einen Druck von mehr als 80
bar zu verwenden.
340) Vermeiden Sie jedenWasser- oder
Staubeintritt in denLadeanschluss und
den Ladestecker. Es besteht die Gefahr
eines tödlichen elektrischen Schlags oder
Brandgefahr! Den Ladestecker oder das
Ladekabel niemals mit feuchten Händen
anschließen bzw. trennen. Es besteht die
Gefahr eines tödlichen elektrischen Schlags!
HINWEIS
152) Für die Reinigung des Fahrzeugs dürfen
keine Scheuermittel und/oder Polituren
verwendet werden. Vogelkot muss sofort
und gründlich abgewaschen werden, da die
darin enthaltene Säure besonders aggressiv
ist. Vermeiden Sie es, das Fahrzeug unter
Bäumen zu parken (es sei denn, es ist
unbedingt notwendig). Entfernen Sie harzige
Pflanzenreste sofort, da sie nachdem
Trocknen möglicherweise mit Schleif-
und/oder Poliermitteln entfernt werden
müssen, von denen dringend abgeraten
wird, da sie die Eigenschaften des Lacks
verändern können. Verwenden Sie für die
Reinigung der Front- und Heckscheibe
keine reine Scheibenwaschflüssigkeit,
sondern verdünnen Sie diese mindestens zu
50% mit Wasser. Verwenden Sie nur dann
reine Scheibenwaschflüssigkeit, wenn
dies aufgrund der Außentemperaturen
unbedingt erforderlich ist. Verwenden Sie
keine Chemikalien/Säurenzum Entfrosten
der Scheiben/Fahrzeuggläser, da sie den
Lack beschädigen können.
153) Verwenden Sie immer ein
Reinigungsmittelmit einem pH-Wert von 4
bis 9. Verwenden Sie keine Reinigungsmittel
auf heißen Oberflächen. Trocknen Sie das
Fahrzeug mit einemfeuchten Fensterleder
ab. Für die Reinigung des Fahrzeugs dürfen
keine Scheuermittel und/oder Polituren
verwendet werden. Vogelkot muss sofort
und gründlich abgewaschen werden, da die
darin enthaltene Säure besonders aggressiv
ist. Vermeiden Sie es (wenn möglich),
das Fahrzeug unter Bäumen zu parken;
entfernen Sie pflanzliche Harze sofort, da
sie nach dem Trocknen möglicherweise nur
noch mit Scheuermitteln und/oder Polituren
entfernt werden können, wovon jedoch
dringend abzuraten ist, da siedie typische
Deckkraft des Lacks verändern könnten.
154) Verwenden Sie zurReinigung des
Motorraums keinen Hochdruckreiniger.
Es wurden zwar die entsprechenden
Vorkehrungen getroffen, um alle Teile
und Anschlüsse zu schützen, aber die von
diesen Geräten erzeugten Drücke sind so
hoch, dass ein vollständiger Schutz gegen
Wassereintritt nicht gewährleistet werden
kann.
155) Wenn das Fahrzeug von außen
gewaschen werden muss, achten Sie darauf,
nicht direkt mit dem Wasserstrahl auf die
Ladeklappe zu bestehen.
156) Die Scheinwerfergläser sind
aus Polycarbonat und miteiner
Schutzbeschichtungversehen: Reinigen
Sie sie nicht mit einem trockenen oder
scheuernden Tuch und auch nicht mit
Reinigungs- oder Lösungsmittelprodukten;
verwenden Sie einen Schwamm und
Seifenwasser oder ein pH-neutrales
Produkt; wenn Sie beihartnäckigen Flecken
einen Hochdruckreinigerverwenden,
halten Sie die Lanze nicht zu lange auf die
Scheinwerfer, Lampen oder deren Ränder
gerichtet, um derenSchutzbeschichtung und
Dichtungen nicht zu beschädigen.
157) Verwenden Sie zumReinigen der
Karosserie weder Scheuermittel oder
Lösungsmittel noch Benzin oder Öl.
Verwenden Sie bei hartnäckigem Schmutz
keinen Scheuerschwamm,dieser kann die
Lackierung beschädigen. Tragen Sie Politur
nicht bei starker Sonneneinstrahlung oder
auf Kunststoff- oder Gummiteilen auf.
HINWEIS
10) Reinigungsmittel verschmutzen das
Wasser. Das Fahrzeug sollte in Bereichen
gewaschen werden, die für dasAuffangen
und Reinigen der beim Waschvorgang
verwendeten Flüssigkeit ausgerüstet sind.
Alfa Romeo Junior Modelle
- Junior Ibrida (Typ 966)
- Junior Elettrica (Typ 966)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Alfa Romeo und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Alfa Romeo-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?