Alfa Romeo Junior Betriebsanleitung

69
66) 67)
31)
Mit diesem Systemkönnen tragbare
Geräte wie Smartphones kabellos
geladen werden, indem das Prinzip der
magnetischen Induktion gemäß der Norm
Qi 1.1 genutzt wird.
Das aufzuladendeGerät muss mit der
Norm Qi kompatibel sein, entweder
durch seine Konzipierung oder mithilfe
eines kompatiblen Etuis bzw. einer
kompatiblen Hülle.
Eine Ladematte kann ebenfalls
verwendet werden, sofern diese vom
Hersteller zugelassen ist.
Der Ladebereich wird durch das Symbol
Qi angezeigt.
Das Ladegerät funktioniert bei
laufendem Motor und deaktivierter
Stop-Start-Automatik (wo vorhanden).
Der Ladevorgangwird vom Smartphone
gesteuert.
Bei Modellen mit elektronischem
Schlüssel kann der Betrieb der
Ladestation vorübergehend gestört sein,
wenn eine Tür geöffnet oder die Zündung
ausgeschaltet wird.
HINWEIS Um Beschädigungen oder
Schnitte an der induktiven Ladefläche
zu vermeiden, sollten Sie keine spitzen
und/oder scharfkantigen Gegenstände
oder andere Gegenstände als ein
Mobiltelefon auf dieLadefläche legen.
HINWEIS Das System ist nicht dafür
ausgelegt, mehrereGeräte gleichzeitig
aufzuladen.
HINWEIS Legen Siekeine kontaktlosen
Karten (RFID), Kreditkarten oder
Metallgegenständein das Ladefach.
Das Vorhandenseineiner aktiven
NFC-Funktion aufeinem Smartphone
könnte eine Fehlfunktion anzeigen.
HINWEIS Nicht alle Handyhüllen
garantieren das korrekte Aufladen des
Telefons. Vergewissern Sie sich, dass
der Ladevorgangläuft, nachdem Sie das
Telefon in das Ladefach gelegt haben.
Gehen Sie zum Aufladung eines mobilen
Geräts folgendermaßen vor:
Alle Gegenstände aus dem Ladegerät
entfernen
Das Mobilgerät mit dem Display nach
oben auf die Ladezone legen (1) Abb.108.
Das Gerät in die Mitte legen
Sobald das Gerät erkannt wird, leuchtet
die LED (2) Abb. 108des Ladegeräts
grün. Sie leuchtet während der gesamten
Ladezeit der Batterien.
108 9660023
Status-LED
Die LED zeigt den aktuellen Ladestatus
an.
Leuchtet grün
Ein kompatibles tragbares Gerät wird
erkannt und das mobile Gerät wird
geladen.
Blinkt orange
Das Mobilgerät ist nicht korrekt in der
Ladezone ausgerichtet oder in der
Ladezone wurdeein unbekanntes Objekt
erkannt.
Leuchtet dauerhaft orange
Es liegt ein Problemmit der Batterie
des Mobilgeräts vor, die Temperatur
der Gerätebatterieist zu hoch oder eine
Störung des induktiven Ladegeräts
wurde erkannt.
Wenn die Kontrollleuchte dauerhaft
orange aufleuchtet:
Alfa Romeo Junior Modelle
- Junior Ibrida (Typ 966)
- Junior Elettrica (Typ 966)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Alfa Romeo und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Alfa Romeo-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?