smart fortwo (453) Betriebsanleitung
Baujahr: 2014 - 2019
Achten Sie beim Anlegen des Sicherheits-
gurts unbedingt darauf, dass
R
die Gurtschlosszunge des Sicherheits-
gurts nur
in das zum Sitzplatz gehörende
Gurtschloss gesteckt wird.
R
der Sicherheitsgurt straff am Körper
anliegt.
Vermeiden Sie auftragende Kleidung,
z. B. einen Wintermantel.
R
der Sicherheitsgurt nicht verdreht ist.
Nur dann können die auftretenden Kräfte
auf die Gurtfläche verteilt werden.
R
der Schultergurtteil stets über die Mitte
der Schulter verläuft.
Der Schultergurtteil sollte nicht den
Hals berühren und darf nicht unter dem
Arm durchgeführt werden.
R
der Beckengurt eng und so tief wie mög-
lich am Becken anliegt.
Der Beckengurt muss immer in der Hüft-
beuge verlaufen und niemals über dem
Bauch oder dem Unterleib. Insbesondere
schwangere Frauen müssen darauf achten.
Bei Bedarf den Beckengurt nach unten in
die Hüftbeuge drücken und mit dem
Schultergurtteil straff ziehen.
R
der Sicherheitsgurt nicht über scharfe,
spitze oder zerbrechliche Gegenstände
verläuft.
Wenn sich solche Gegenstände an oder in
Ihrer Kleidung befinden, z. B. Stift,
Schlüssel oder Brille, verstauen Sie
diese an einem geeigneten Ort.
R
mit einem Sicherheitsgurt stets nur eine
Person angegurtet ist.
Befördern Sie niemals einen Säugling
oder ein Kind auf dem Schoß eines Fahr-
zeuginsassen. Bei einem Unfall können
sie zwischen dem Fahrzeuginsassen und
dem Sicherheitsgurt Quetschungen
erleiden.
R
niemals Gegenstände zusammen mit
einer Person angegurtet werden.
Sicherheitsgurte sind ausschließlich für
die Sicherung und Rückhaltung von Perso-
nen vorgesehen. Beachten Sie für die
Sicherung von Gegenständen, Gepäck oder
Ladegut stets die „Beladungsrichtlinien“
(Y Seite 186).
Sicherheitsgurt anlegen
Beachten Sie die Sicherheitshinweise zum
Sicherheitsgurt (Y Seite 38)
und die Hin-
weise zum korrekten Gebrauch des Sicher-
heitsgurts (Y Seite 39).
Zum einfachen Anlegen wird der Sicher-
heitsgurt seitlich am Fahrersitz durch
eine Gurtschlaufe geführt.
X
Den Sitz einstellen (Y Seite 78).
Die Sitzlehne muss in nahezu aufrechter
Position stehen.
X
Den Sicherheitsgurt ruckfrei aus dem
Gurtaustritt =
ziehen und die Gurt-
schlosszunge ; im Gurtschloss : ein-
rasten.
X
Wenn nötig, den Sicherheitsgurt vor der
Brust nach oben ziehen, damit der
Sicherheitsgurt straff am Körper
anliegt.
Sicherheitsgurt ablegen
!
Stellen Sie sicher, dass sich der
Sicherheitsgurt komplett
aufrollt. Sonst
können der Sicherheitsgurt oder die
40
Insassensicherheit
>> Sicherheit.
smart fortwo Modelle
- fortwo coupé (C 453)
- fortwo BRABUS coupé (C 453)
- fortwo EQ coupé (C 453)
- fortwo electric drive coupé (C 453)
- fortwo cabrio (A 453)
- fortwo BRABUS cabrio (A 453)
- fortwo EQ cabrio (A 453)
- fortwo electric drive cabrio (A 453)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem smart und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere smart-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?