Betriebsanleitung Polo
Ausgabe 1.85
![](/viewer/651e9a183630c028087010/bg11.png)
BEDIENUNG
DACHGEPÄCKTRÄGER/DACHRELING
^
(STEILHECK)
Dachreling
Die
Dachreling
kann
zu
einer
Gepäckga
lerie
ausgebaut
werden.
Zur
Vermeidung
von
Risiken
empfehlen
wir,
nur
die bei
V.A.G
Betrieben
erhältli
chen
Tragstäbe
zu
verwenden.
Die
zulässige
Dachlast
-
einschließlich
der
Tragstäoe
und
Zusatzhalterungen
-
von
insgesamt
50
kg darf
nicht
überschrit
ten
werden.
Fahrräder,
Skier,
Surfbretter
usw.
müssen
aus
Sicherheitsgründen
mit
entsprechen
den
Zusatzhalterungen
transportiert
wer
den,
die bei
V.A.G
Betrieben
erhältlich
sind.
ein
Dachgepäckträger
verwendet
1
soll,
ist
-folgendes zu
beachten;
V^enn
'
werden
■
Nur
Dachgepäckträger
mit
Abstützung
im
Dachfalz
verwenden.
■
Die
Träger
müssen
genau
nach
den
Anweisungen
des
Trägerherstellers
befe
stigt
werden.
Für
Dachgepäckträger
und Dachre
ing
gilt:
■
Bei
Verwendung
ungeeigneter
Dach
gepäckträger,
bzw.
Tragstäbe
oder
bei
nicht
vorschriftsmäßiger
Montage
sind
dadurch
eventuell
am
Fahrzeug
entste
hende
Schäden
von der
Gewährleistung
ausgeschlossen.
■
Last
gleichmäßig
verteilen.
Zulässige
Dachlast
und
zulässiges
Gesamtgewicht
des
Fahrzeugs
nicht
überschreiten. Siehe
Seite
82.
■
Beim
Transport
von
schweren
bzw.
großflächigen
Gegenständen
auf
dem
Fahrzeugdach
ist
zu
beachten,
daß
sich
die
Fahreigenschaften
durch
den
verän
derten
Schwerpunkt
bzw.
durch
die ver
größerte
Windangriffsfläche
verändern
können.
Fahrweise
und
Geschwindigkeit
müssen
deshalb
darauf
abgestimmt
wer
den.
15
VW Polo Modelle
- Polo (86C)
- Polo Stufenheck (86C)
- Polo Coupé (86C)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem VW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere VW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?