Betriebsanleitung Polo

Ausgabe 1.85

VW Polo II Baujahr: 1981 - 1990

BEDIENUNG
SCHALTGETRIEBE
HANDBREMSE
Die
Abbildung
zeigt
das
Schaltschema
des
4-Gang-
bzw.
3
+
E
*
Getriebes.
Rückwärtsgang
einlegen
Der
Rückwärtsgang
darf nur
bei
stehen
dem
Fahrzeug
eingelegt
werden.
Bei lau
fendem
Motor
sollte
bei
ganz
durchgetre
tenem
Kupplungspedal
ein
paar
Sekun
den
gewartet
werden,
um
Kratzgeräusche
zu
vermeiden.
Der
Handbremshebel
befindet
sich
zwi
schen
den
Vordersitzen.
Zum
Anziehen
der
Handbremse
Hebel
hochziehen.
Der
Hebel
sollte
fest
ange
zogen
werden,
damit
nicht
versehentlich
mit
angezogener
Handbremse
gefahren
werden
kann.
Bei
angezogener
Handbremse
und
einge
schalteter
Zündung
leuchtet
die
Brems
kontrolleuchte
^
auf.
Zum
Lösen
der
Handbremse
Handbrems
hebel
etwas
hochziehen,
Sperrknopf
hin
eindrücken
und
Hebel
ganz
nach
unten
drücken.
Hinweis
Während
der
Fahrt
sollte
die
Hand
nicht
auf
dem
Schalthebel
liegen:
der
Druck
der
Hand
überträgt
sich
auf
die
Schaltgabeln
im
Getriebe
und
kann
so
auf
die
Dauer
zu
vorzeitigem
Verschleiß
der Schaltgabeln
führen.
Bei
eingelegtem
Rückwärtsgang
und
ein
geschalteter
Zündung
brennt
die
Rück¬
fahrleuchte
bzw.
die
Rückfahrleuchten.
18
VW Polo Modelle
  • Polo (86C)
  • Polo Stufenheck (86C)
  • Polo Coupé (86C)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem VW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere VW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.