Betriebsanleitung Polo
Ausgabe 1.85
![](/viewer/651e9a183630c028087010/bg12.png)
BEDIENUNG
SICHERHEITSGURTE
Dreipunkt-Automatikgurte
Die
Automatikaurte
gewähren
bei
lang
samem
Zug
volle
Bewegungsfreiheit.
Bei
blockieren
sie
je-
Das
Gurtband
darf
nicht
eingeklemmt
sein
und
nicht
an
scharfen
Kanten
scheu
ern!
Der
Einführtrichter für
die
Schloßzunge
darf
nicht
durch
Papier
oder
ähnliches
verstopft
sein,
da
sonst
die
Schloßzunge
nicht
einrasten
kann.
Das
Gurtband
muß
saubergehalten
wer
den,
da
durch
grobe
Verscnmutzung
Funktion
des
Gurtautomaten
beeinträch
tigt
werden
kann
(siehe
auch
Kapitel
„Pflege
und
Wartung").
Sicherheitsgurte,
die
beschädigt
sind
oder
während
eines Unfalles
beansprucht
und
dadurch
gedehnt wurden,
müssen
erneu
ert
werden
-
am
besten
von
einem
V.A.G
Betrieb.
Außerdem
sind
auch
die
Veran
kerungen
der
Gurte
zu
prüfen.
Bei
Fahrzeugen,
die
ab
Werk
nicht
mit
Si
cherheitsgurten
ausgerüstet
sind,
können
chträgfich
Gurte
für
alle
Sitzplätze
ein
gebaut
werden.
Einzelheiten
über
den
ordnungsgemäßen
Einbau
von
Sicher
heitsgurten
sind
jedem
V.A.G
Betrieb
be
kannt.
Der
nachträgliche
Gurteinbau
sollte
deshalb
dort
durchgeführt
werden.
Sicherheitsgurte
nützen
nur,
wenn
man
sie
vor
jeder Fahrt
anlegt-auch
im
Stadtver
kehr!
plötzlichem
Bremsen
doch.
Die
Automatik
blockiert
die
Gurte
auch
beim
Beschleunigen,
bei
Bergfahrt
und
in
Kurven.
Personen
unter
1,50
m
Körpergröße
soll
ten
auf den
Vordersitzen
keine
normalen
Dreipunktgurte
anlegen
-
die
Verlet-
gefanr
bei
Unfällen
könnte
sich
ver-
zungs
größern!
Kinder
unter
12
Jahren
gehören
auf die
Rücksitzbank,
am
besten
in
einen
der
Körpergröße
entsprechenden
Kindersitz.
die
Anlegen
Gurtband
an
der
Schloßzunge
langsam
und
gleichmäßig
über
Brust
und
Becken
ziehen
und
Zunge
in
das
zum
Sitz
gehö
rende
Schloßteil
einstecken,
bis sie
hörbar
einrastet
(Zugprobe!).
Das
Gurtband
darf
nicht
verdreht
sein.
Die
Rückenlehnen
der
Vordersitze
dürfen
nicht
zu
weit
nach
hinten
geneigt
sein,
da
sonst
die
Sicherheitsgurte
ihre
Wirkung
verlieren
können.
Der
Beckengurt-Teil
muß
immer
fest
an-
liegen.
Gurtband
gegebenenfalls
etwas
nachziehen.
Kinderüber
6
Jahre
können
auch
einen
Beckengurt
anlegen.
Dreipunktgurte
dür
fen nur
von
größeren
Kindern
angelegt
werden.
Dabei
muß
sichergestellt
sein,
daß
der
Schultergurt
richtig
im Schulter
bereich
verläuft
und
nicht
am
Hals
des
Kindes
anliegt.
Den
einzelnen
Gurt
darf
immer
nur eine
Person
anlegen,
also
niemals
zwei
Mit
fahrer
(auch
keine Kinder)
mit
einem
Gurt
anschnalleni
na
Das
Gurtband
darf
nicht
über
feste
oder
zerbrechliche
Gegenstände
(Brille,
Ku
gelschreiber,
Schlüsselbund,
Tabaks
pfeife
usw.)
führen,
weil
dadurch
Körper
verletzungen
verursacht
werden
können.
Stark
auftragende,
lose
Kleidung
(z.
B.
Mantel
über Sakko)
beeinträchtigt
den
einwandfreien
Sitz
und
die
Funktion
der
Sicherheitsgurte.
16
VW Polo Modelle
- Polo (86C)
- Polo Stufenheck (86C)
- Polo Coupé (86C)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem VW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere VW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?