Betriebsanleitung Polo

Ausgabe 1.85

VW Polo II Baujahr: 1981 - 1990

BETRIEBSHINWEISE
KRAFTSTOFF
TANKEN
29-,
37-,
40-
und
40-kW-Formel
E
^
Motor
Ottokraftstoff
Normal DIN
51
600
ROZ’)
1
nicht
niedriger
als
91.
Wenn
Normalbenzin
mit
ausreichender
Klopffestigkeit
nicht
zur
Verfügung
steht,
I
muß
Superbenzin
verwendet
oder
in
aus
reichendem
Anteil
beigemischf
werden.
Bleifreier
Kraftstoff
Diese
Motoren
können
auch
mit
blei
freiem
Kraftstoff
nach
DIN
51
607
betrie
ben
werden.
Voraussetzung
ist
jedoch,
daß
der
Kraftstoff
nicht
weniger
als
91
ROZ’)
hat.
Für
alle
Motoren
gilt:
Bei
Außenlufttemperaturen
zwischen
etwa
C
und
-l-15°C
und
hoher
Luft
feuchtigkeit
kann
trotz
der
automatisch
geregelten
Ansaugluftvorwärmung
Ver
gaservereisung
auftreten.
Dadurch
kön
nen
Vergaser-Motoren
während
der
Warmlaufphase
im Leerlauf gelegentlich
stehen
bleiben.
Auch
die
in
manchen
Kraftstoffen
wäh
rend
der
kalten Jahreszeit
enthaltenen
Anti-Icing-Additive
können
Vergaserver
eisung
nicht
immer
mit
Sicherheit
verhin
dern.
Wenn
ein
richtig
eingestellter
Motor
unter
den genannten
Betriebsbedingun
gen
in
der
Warmlaufphase
wiederholt
stehenbleibt,
wird
empfohlen,
dem
Kraft
stoff
Volkswagen
AUDI
Original
Kraft
stoffzusatz
für
Benzinmotoren
beizumi
schen, der
Vergaservereisung
verhindert
und
außerdem
im
Vergaser
reinigend
und
korrosionsschützend
wirkt.
Dieser Zusatz
ist
bei
V.A.G
Betrieben
in
der
Bundesre
publik
Deutschland
und
in
vielen
Export-
Ländern
erhältlich.
Andere
Kraftstoffzusätze
sollen
dem
Ot
tokraftstoff
nicht
beigemischt
werden.
Der
Kraftstoff-Einfüllstutzen
ist
im rechten
hinteren
Seitenteil
eingelassen.
Für
den
abschließbaren
Tankverschluß
ist
ein
zusätzlicher
Schlüssel
vorhanden.
Der
Kraftstoffbehälter
faßt
etwa 42
Liter.
Störungsfreies
Betanken
hängt wesentlich
von
der
richtigen
Bedienung
der
Zapfpi
stole
ab.
Pistole
so
weit
wie
möglich
in
den
Tankeinfüllstutzen
einführen
und
nicht
verkanten.
Keine
zu
hohe
Fördermenge
wählen-
der
Kraftstoff
schäumt
sonst
auf.
Das
kann
zu
vorzeitigem
Abschalten
der Zapfpi
stole
führen.
Sobald
die
vorschriftsmäßig
bediente
automatische
Zapfpistole
erst
malig
abschaltet,
ist
der Kraftstoffbehäl
ter
„voll".
Dann
sollte
nicht
weiter
getankt
werden,
weil
sonst
der
Ausdehnungsraum
im
Tank
gefüllt
wird
-
der
Kraftstoff
könnte
bei
Erwärmung
überlaufen.
II
I
)
Research-Oktan-Zahl,
Maß
für
Klopffestig
keit
des
Ottokraftstoffs.
43
VW Polo Modelle
  • Polo (86C)
  • Polo Stufenheck (86C)
  • Polo Coupé (86C)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem VW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere VW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.