Betriebsanleitung Polo

Ausgabe 1.85

VW Polo II Baujahr: 1981 - 1990

BEDIENUNG
MOTOR
ABSTELLEN
37-,
40-
und
40-kW
Formel
E^
Motor
Anlassen
des
heißen
Motors
Vor
dem
Anlassen
Gaspedal
ganz
durchtreten
und
Vollgasstellung
beibe
halten
nicht
pumpeni
Pedal
nach
dem
Anspringen
des
Mo
tors
loslassen.
Für
alle
Motoren
gilt:
Nach
längerer
hoher
Motorbelastung
den
Motor
nicht
sofort
abstellen,
sondern
ca.
2
Minuten
mit
Leerlaufdrehzahl
laufen
lassen,
damit
ein
V\/ärmestau
vermieden
wird.
Anlassen
des
kalten
Motors
Der
Vergaser
ist
mit
einer
Kaltstartauto-
matik
ausgerüstet,
die
durch
das
erste
Niedertreten
des
Gaspedals
ausgelöst
wird.
Erst
Gaspedal
einmal
(bei
Frost
zwei
mal)
langsam
ganz
durchtreten
und wie
der
loslassen.
Zündung
einschalten
und
den
Motor
sofort
starten.
Sollte
der
Motor
nach
10
Sekunden
nicht
angesprungen
sein,
Startvorgang
unter
brechen
und
nach etwa
einer
halben
Mi
nute
wiederholen.
Die
mit
zunehmender
Motorerwör-
Achtung
Bei
warmem
Motor
kann
der
Kühlerven
tilator
nach
Abstellen
des
Motors
eine Zeit
lang
weiterlaufen
oder
sich
plötzlich
einschalten
-
auch
bei
ausgeschalteter
Zündung!
mung
ansteigende
Leerlaufdrehzahl wird
durch
Antippen
des
Gaspedals
gesenkt.
Anlassen
des
betriebswarmen
Motors
Während
des Anlassens
Gaspedal
langsam
durchtreten.
Pedal
nach
dem
Anspringen
des
Mo
tors
sofort
loslassen.
21
VW Polo Modelle
  • Polo (86C)
  • Polo Stufenheck (86C)
  • Polo Coupé (86C)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem VW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere VW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.