Betriebsanleitung Polo

Ausgabe 1.85

VW Polo II Baujahr: 1981 - 1990

BETRiEBSHINWEtli
r^:
BREMSKRAFTVERSTÄRKER
^
BREMSFLÜSSIGKEITSBEHÄLTER
Ein
zu
niedriger
Bremsflüssigkeitsstand
im
Vorratsbehälter
wird
durch
Aufleuchten
der
Bremskontrolleuchte
angezeigt
(siehe
auch
Seite
24).
Sofort
einen
V.A.G
Betrieb
aufsuchen
und
die
Bremsanlage
überprüfen
lassen.
Bremsflüssigkeit
Bremsflüssigkeit
zieht
Feuchtigkeit
an.
Da
ein
zu
hoher
Wassergehalt
in
der
Brems
flüssigkeit
der
gesamten
Bremsanlage
auf
die
Dauer
schadet,
muß
die
Bremsflüssig
keit alle
zwei
Jahre
erneuert
werden.
An
schließend
ist
die
Bremsanlage
wieder
zu
entlüften.
Es
darf nur
unsere
Original
Bremsflüssig
keit
(Spezifikation
nach
US-Norm
FMVSS
116
DOT
3
oder
4)
verwendet
werden.
Die
Flüssigkeit
muß
neu und
ungebraucht
sein.
Der
Bremskraftverstärker
arbeitet
mit
Un
terdrück, der nur
bei
laufendem
Motor
vorhanden
ist.
Achtung
Deshalb
das
Fahrzeug
nie
mit
abgestell
tem
Motor
rollen
lassen.
Arbeitet der
Bremskraftverstärker
nicht,
weil
z.
B.
das
Fahrzeug
abgeschleppt
werden
muß, oder
weil
ein
S<maden
am
Bremskraftverstärker
aufgetreten
ist,
muß
das
Bremspedal
entsprechend
kräftiger
getreten
werden.
ac
B86-l^
Der
Vorratsbehälter
für
die
Bremsflüssig
keit
befindet
sich
im
Motorraum.
Flüssigkeitsstand
prüfen
Der
richtige
Bremsflüssigkeitsstand
ist
wichtig
für
eine
einwandfreie
Funktion
der
Bremsanlage.
Der
Flüssigkeitsstand
muß
immer
zwischen
den
„min."-Markierungen
liegen.
Ein
geringfügiges
Absinken
des
Flüssig
keitsspiegels
entsteht
im
Fährbetrieb
durch
die
Abnutzung
und
automatische
Nachstellung der
Bremsbeläge.
Das
ist
narmal.
Sinkt
der
Flüssigkeitsvorrat
jedoch
inner
halb
kurzer
Zeit
deutlich
ab oder
sinkt
er
unter
die
„min."-Marke,
kann
die
Brems
anlage
undicht
geworden
sein.
Sofort
ei
nen
V.A.G
Betrieb
aufsuchen und
die
50
Bremsanlage
überprüfen
lassen.
max."-
und
Achtung
Bremsflüssigkeit
ist
giftig!
Sie
ist
deshalb
nur im
Original-Behälter
und besonders
vor
Kindern
sicher
aufzu
bewahren.
Außerdem
ist
zu
beachten,
daß
Brems
flüssigkeit
den
Fahrzeuglack
angreift.
VW Polo Modelle
  • Polo (86C)
  • Polo Stufenheck (86C)
  • Polo Coupé (86C)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem VW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere VW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.