Betriebsanleitung Polo

Ausgabe 1.85

VW Polo II Baujahr: 1981 - 1990

BEDIENUNG
Sv*!
vS.Tx
V
SCHALTER
3
Nebelscheinwerfer
/
Nebelschlußleuchte
^
Nebelscheinwerfer
-
Nebelscheinwerfer
und
Nebelschluß
leuchte
bzw.
nur
Nebelschlußleuchte
In
der
zweiten
Raststellung
leuchtet
eine
Kontrolleuchte
im
Schalter.
Die
Nebelscheinwerfer
brennen
bei
Standlicht
(Zündung
eingeschaltet),
Ab
blend-
oder
Fernlicht.
Erste
Raste
Zweite
Raste
2 -
Rändelrad
für
Sitzheizung
Sitz-
und
Lehnenfläche
des
Fahrer-
oder
des
Beifahrersitzes
kann
bei
eingeschal
teter
Zündung
elektrisch
beheizt
werden.
Die
Heizung
läßt sich
mit
dem
entspre
chenden
Rändelrad
einschalten
sowie
nach
Wunsch
stufenlos
regeln.
Zum
Ausschalten
der
Anlage
wird
das
Rändelrad
in
die
Raststellung
zurückge
dreht.
1
-
Lichtschalter
Erste
Raste
Standlicht
Zweite
Raste
Abblend-
oder
Fernlicht
Die
Scheinwerfer
brennen
nur
bei
einge
schalteter
Zündung.
Während
des
Anlas
sens
werden
sie
automatisch
auf
Stand
licht
zurückgeschaltet.
Bei
eingeschaltetem
Licht
läßt sich
die
Helligkeit
der
Instrumentenbeleuchtung
durch
Drehen
des
Rändelrades
oberhalb
des
Lichtschalters
stufenlos
regulieren.
Auf-
und
Abblenden
der
Scheinwerferund
Lichthupe
siehe
Seite
32.
Die
Nebelschlußleuchte
brennt
nur
bei
eingeschalteten
bzw.
bei
Abblend-
oder
Fernlicht.
Nebelscheinwerfern
4
Warnlichtanlage
Bei
eingeschalteter
Warnlichtanlage
blinkt
im Schalter
eine
Kontrolleuchte
mit.
Die
Anlage
funktioniert
auch
bei
ausge
schalteter
Zündung.
Hinweis
Bei
der
Benutzung
der
beschriebenen
ße-
leuchtungseinrichtungen
1,
3
und
4
sind
die
gesetzlichen
Bestimmungen
zu
beach
ten.
28
VW Polo Modelle
  • Polo (86C)
  • Polo Stufenheck (86C)
  • Polo Coupé (86C)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem VW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere VW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.