Betriebsanleitung Polo
Ausgabe 1.85
Baujahr: 1981 - 1990
■n
s.«.W
.!..
BEDIENUNGg^P
r
V/
^■yj.-r.<o:
V-.:
ri:;
STOP/START-AUTOMATIK
(SSA)^
Stop-Funktion
Bei
eingeschalteter
Anlage
wird
der
Mo
tor bei
jedem
Halt
automatisch
abge
schaltet.
Voraussetzung
dafür
ist,
daß
—
nicht
der
12.
oder
Rückwärtsgang
ein
gelegt
ist,
-
die
Fahrgeschwindigkeit
unter
5
km/h
liegt
-
und
der
Motor
mindestens
2
Sekunden
mit
Leerlaufdrehzahl
läuft.
Außerdem
muß
der
Wagen
vorher
schnel
ler als
5
km/h
gefahren
und
der
Motor
annähernd
betriebswarm
sein.
Beim
Abstellen
des
Motors
wird
auch
die
Heckscheibenbeheizung
abgeschaltet.
Start-Funktion
Der
Motor
wird
automatisch
gestartet,
wenn
der
Schalthebel
in
Leerlaufstellung
ganz
nach
links
gezogen
wird.
Sollte
der
Motor
nach
dem
Start
wieder
stehenbleiben
oder beim
Anfahren
„ab-
gewürgf"
werden,
genügt
es,
zum
erneu
ten
Starten
den
Schalthebel
innerhalb
von
6
Sekunden
wieder
in
Leerlaufstellung zu
bringen
und
dann
nochmals
ganz
nach
links
zu ziehen.
Vorsichtshalber
sollte
das
Kupplungspe
dal
während
des
Startvorganges
—
und
selbstverständlich
beim
Einlegen
eines
Ganges
—
getreten
sein.
Wird
nach
dem
Starten
nicht
innerhalb
von
etwa
6
Sekunden
ein
Gang
eingelegt,
schaltet
die
Anlage
den
Motor
automa
tisch
ab.
böD-UöD
Durch
Abstellendes
Motors
während
ver-
kehrsbedingfer
Wartezeiten
(an
Ampel
Bahnschranken
usw.)
wird
Kraftstoff
ge
spart.
Außerdem
wird
die
Abgas-
und
Ge
räuschentwicklung
verringert.
Die
Stop/Start-Automatik
ermöglicht
das
automatische
Abstellen
des
Motors
und
erleichtert
das
Wiederanlassen.
Die
Anlage
kann
mit
dem
Schalter
links
unten
in
der Instrumententafel
(siehe
Ab
bildung)
ein-
und
ausgeschaltet
werden.
Wenn
die
Anlage
eingeschaltet
ist,
leuch
tet
im
Schalter eine Kontrolleuchte.
n,
30
VW Polo Modelle
- Polo (86C)
- Polo Stufenheck (86C)
- Polo Coupé (86C)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem VW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere VW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?