Betriebsanleitung Polo

Ausgabe 1.85

VW Polo II Baujahr: 1981 - 1990

BEDIENUNG
TÜREN
HECKKLAPPE
Von
außen
lassen
sich
Fahrer-
und
Beifah-
reriür
mit
dem
Schlüssel
auf-
und
zu
schließen.
Beim
Aufschließen
bewegt
sich
der
Sicherungsknopf
nach
oben,
beim Zu
schließen
nach
unten.
Die Beifahrertür
läßt sich
von
außen
ohne
Schlüssel
verriegeln:
Sicherungsknopf
hineindrücken
und
Tür
schließen.
Die
Fahrertür
läßt sich
durch
Hineindrük-
ken des
Sicherungsknopfes
nicht
verrie
geln,
solange
sie
geöffnet
ist.
Dadurch
wird
verhindert,
daß
der
Schlüssel
im
Lenkanlaßschloß
vergessen
wird.
Von
innen
werden
beide Türen durch
Hin
eindrücken
der
Sicherungsknöpfe
verrie
gelt.
Solange
die
Knöpfe
hineingedrückt
sind,
lassen
sich
die
Türen
weder
von
innen
noch
von
außen
öffnen.
Während
der
Fahrt
sollten
die
Siche
rungsknöpfe
nicht
hineingedrückt
sein,
damit
im
Notfall
Helferleicnt
von
außen
in
den
Wagen
gelangen
können.
Zum
öffnen
der
Klappe
bei
waagerecht
stehendem
Schlüsselloch
auf
den
Schließ
zylinder
drücken
und
Klappe
anheben.
Bei der
Stufenheck-Limousine
die
Klappe
nicht
von
allein
hochschnellen
lassen!
Zum
Schließen
Klappe
herunterziehen
und
mit
leichtem
Schwung
zuschlagen.
Nach
Schließen
der
Heckklappe
immer
durch
Ziehen
an
der
Klappe
prüfen,
ob
die
Verriegelung
eingerastet
ist
-
die
Heck
klappe
könnte
sich
sonst
während
der
Fahrt
plötzlich
öffnen,
auch
wenn
das
Schloß
abgeschlossen
worden
ist.
Nie
mit
angelehnter
oder
gar
offener
Heckklappe
fahren,
da
sonst
Auspuff
gase
in
den
Innenraum
gelangen
können!
7
VW Polo Modelle
  • Polo (86C)
  • Polo Stufenheck (86C)
  • Polo Coupé (86C)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem VW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere VW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.