Betriebsanleitung Polo

Ausgabe 1.85

VW Polo II Baujahr: 1981 - 1990

BETRIEBSHINWEISE
MOTORÖL
Motoröl
nachfülien
Den
Deckel
der
Öl-Einfüllöffnung
im
Zy
linderkopfdeckel
abschrauben
und
öl
nachfüllen.
Anschließend
Ölstand
mit
dem
ölmeßstab
kontrollieren.
Die
max.-Marke
soll
nicht
überschritten
wer
den.
DenMeßstab
anschließend
wieder
her
ausziehen
und
den
Ölstand
ablesen;
Der
Ölstand
muß
zwischen
den
beiden
Markierungen
liegen.
Die
Mengendifferenz
zwischen
max.-
und
min.-Marke
beträgt
bei
allen
Motoren
1,0
Liter.
Bei
besonderer
Motorbeanspruchung,
wie
sie
zum
Beispiel
bei
langen
Autobahn
fahrten im
Sommer,
bei
Annöngerbetrieb
oder
Paßfahrten
im
Hochgebirge
auftritt,
ist
der
Ölstand
möglichst
nahe
der
max.-Marke
zu
halten.
Motoröl
wechseln
Das
Motoröl
muß
in
den
im
Serviceplan
angegebenen
Abständen
gewechselt
werden.
Wird
ständig
in
Gebieten
mit
starkem
Staubanfall
oder
in
Ländern
mit
arkti
schem
Klima, also
bei
Dauertemperatu
ren
ab etwa -20°
C
gefahren,
sollte
man
das
Motoröl
in
kürzeren
Abständen
wech
seln
lassen
-
siehe
auch
„Erschwerte
Be
triebsbedingungen"
Seite
55.
Empfohlene
ölsorten
und
Viskositäts
klassen
siehe vorige
Seite.
Zulässiger
Ölverbrauch
siehe
Seite
41.
Olstand
prüfen
Der
Motor-Ölstand
muß
in
regelmäßigen
Abständen,
am
besten
bei
jedem
Tanken,
geprüft
werden.
Die
Lage
des
Ölmeßstabes
ist
aus der
Abbildung
ersichtlich:
Beim
Messen
des
Ölstandes
muß
der
Wa
gen
waagerecht
stehen.
Nach
Abstellen
des
Motors
ein
paar
Minuten
warten,
da
mit
das
öl
in
die
Ölwanne
zurückfließen
kann.
Dann
den
ölmeßstab
herauszie
hen,
mit
einem
sauberen
Tuch
abwischen
und den
Stab
wieder
bis
zum
Anschlag
hineinschieben.
45
VW Polo Modelle
  • Polo (86C)
  • Polo Stufenheck (86C)
  • Polo Coupé (86C)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem VW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere VW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.