Betriebsanleitung Polo

Ausgabe 1.85

VW Polo II Baujahr: 1981 - 1990

TECHNISCHEDATEN
GEWICHTE
Steilheck-Limousine
29-kW
37-kW 40-kW
Zulässiges
Gesamtgewicht
kg
Leergewicht,
betriebsfertig’)
....
kg
1130
1130
1130
700
725
725
Zuladung2)
Zulässige
Vorderachslast
Zulässige
Hinterachslast
ZulässigeDachlast^)
...
kg
430 405
405
kg
575
575
575
kg
600
600
600
kg
50
50
50
Stufenheck-Limousine
29-kW
37-kW
40-kW
Zulässiges
Gesamtgewicht
kg
Leergewicht,
betriebsfertig’)
....
kg
1150
1150 1150
715 740
740
Zuladung2)
Zulässige
Vorderachslast
Zulässige
Hinterachslast
ZulässigeDachlost^)
...
kg
435 410 410
kg
575 575
575
kg
610
610
610
kg
50 50
50
)
Durch bestimmte Mehrausstattungen -
zum
Beispiel
Schiebedach
usw.
und
durch
nachträglichen
Einbau
von
Zubehör
erhöht
sich
das
Leergewicht,
so
daß
sich
die
Zula
dung um
den entsprechenden Wert
verrin
gert.
I
2)
Im
Interesse
guter
Fahreigenschaften
sollten
schwere
Gegenstände
möglichst
nahe
der
Hinterachse
odernoch
besser
zwischenden
Achsen
transportiert
werden. Die
zulässigen
Achslasten
und das
zulässige
Gesamtge
wicht
dürfen auf keinen
Fall
überschritten
werden.
2)
Nur
Dachgepäckträger
mit
Abstützung
im
Dachfalz
bzw.
die
Dachreling
verwenden.
Last
gleichmäßig
verteilen.
Zulässige
Dach
last-einschließlich
Dachgepäckträger
bzw.
Tragstäbe
und
Zusatzhalterungen
-
und
zu
lässiges
Gesamtgewicht
des
Fahrzeuges
nicht
überschreiten.
Nähere
Hinweise
siehe
Seite
15.
82
VW Polo Modelle
  • Polo (86C)
  • Polo Stufenheck (86C)
  • Polo Coupé (86C)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem VW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere VW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.