Betriebsanleitung Polo
Ausgabe 1.85
![](/viewer/651e9a183630c028087010/bg33.png)
BiTRIEBSMiNVtfEiSE
Wasserbehälter
füllen
Verschluß
des Behälters
abziehen,
Waschflüssigkeif
bis
zum
Rand
auffüllen.
Verschluß
wieder
fest
aufdrücken.
An
schließend
bei
eingeschalteter
Zündung
die
Funktion
der
Scheibenwaschanlage
prüfen.
Wir
empfehlen,
dem
Wasser
stets
einen
Scheibenreiniger
(im
Winter
mit
Frost
schutz)
beizufügen,
denn
klares
Wasser
genügt
im
allgemeinen
nicht,
um
Scheiben
und
Scheinwerfergiöserschnell
und
inten
siv
zu
reinigen.
Waschdüsen
einstellen
Die
Düsen
für
die
Windschutzscheibe
und
gegebenenfalls
die
Düse
für
die
Heck
scheibe
müssen
so
eingestellt
sein,
daß
die
Scheiben
auch
bei
hohen
Geschwin
digkeiten
einwandfrei
gewaschen
wer
den.
Die
Spritzrichtung
kann
gegebenenfalls
mit
einer
Nadel
korrigiert
werden.
Die
Düsen
der
Scheinwerfer-Waschan
lage
-K'
lassen
sich
nur
mit
einem
Spezial
werkzeug
einsfellen.
Sollte
eine
Einstel
lung
erforderlich
sein,
ist
ein
V.A.G
Be
trieb
aufzusuchen.
B86-130
Der
Flüssigkeitsbehälter befindet
sich
im
Motorraum.
Der
Behälter
faßt
etwa
1,8
Liter,
bei
Fahrzeugen
mit
Scheinwerfer-
Waschanlage
A-
etwa
8 Liter.
Bei
Fahrzeugen
mit
Steilheck
und
Heck
scheibenwaschanlage
Vc
befindet
sich
ein
zusätzlicher Behälter im
Gepäckraum.
Dieser
Behälter
faßt
etwa
1,7
Liter.
49
VW Polo Modelle
- Polo (86C)
- Polo Stufenheck (86C)
- Polo Coupé (86C)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem VW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere VW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?