Betriebsanleitung Polo

Ausgabe 1.85

VW Polo II Baujahr: 1981 - 1990

PFLEGE
UND
WARTUNG
ANHEBEN
DES
FAHRZEUGES
Hebebühne
Vor
Auffahren
auf eine
Hebebühne
muß
sichergestellt
werden,
daß genügend
Ab
stand
zwischen
tiefliegenden
Fahrzeug
teilen
und
der
Hebebühne
vorhanden
ist.
Der
Wagen
darf nur
an
den
auf
den
Ab
bildungen
gezeigten
Aufnahmepunkten
angehoben
werden.
Werkstatt-Wagenheber
Ein
Werkstatt-Wagenheber
darf
ebenfalls
nur
an
den
abgebildeten
Aufnahmepunk
ten
angesetzt
werden.
Um
Beschädigungen
zu
vermeiden,
ist
unbedingt
eine
geeignete
Gummi-
oder
Holzzwischenlage
zu
verwenden.
Der
Wagen
darf
keinesfalls
an
der
Motorölwanne,
am
Getriebe,
an
der
Hin
terachse
oder an
den
Unterholmen
ange
hoben
werden,
da
sonst
schwerwiegende
Schäden
eintreten
können.
Bord-Wagenheber
Das Anheben
mit
dem
Bord-Wagenheber
ist
auf
Seite
63
beschrieben.
#
\
9
piBiam
jB86-1^
Aufnahmepunkte
für
Hebebühne
und
Werkstattwagenheber
Vorn
An
dem
am
Bodenblech
angeschweißten
Aufnahmetopf.
|B86-144|
*
Hinten
An
der
senkrechten
Versteifung
des
Un
terholms
im Bereich der
eingeprägten
Markierung.
59
VW Polo Modelle
  • Polo (86C)
  • Polo Stufenheck (86C)
  • Polo Coupé (86C)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem VW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere VW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.