Betriebsanleitung Polo

Ausgabe 1.85

VW Polo II Baujahr: 1981 - 1990

SELBSTHILFE
ABSCHLEPPEN
Wenn
der
Wagen
einmal
abge
schleppt
werden
muß,
ist
folgendes
beacnten:
Gesetzliche
Bestimmungen
über
das
Abschleppen
müssen
beachtet
werden.
Die
Zündung
muß
eingeschaltet
sein,
damit
das
Lenkrad
nicht
blockiert
ist
und
die
Blinkleuchten,
das
Signalhorn,
die
Scheibenwischer
und
die
Scheiben
waschanlage
eingeschaltet
werden
kön
nen.
Da
der
Bremskraftverstärker
^
nur
bei
laufendem
Motor
arbeitet,
muß
bei
ste
hendem
Motor
das
Bremspedal
entspre
chend
kräftiger
getreten
werden.
Ohne
Schmiermittel
im
Schaltgetriebe
darf
der
Wagen
nur
mit
angehobenen An
triebsrädern
abgeschleppt
werden.
Vorn
und
hinten
eweÜs
rechts
unter
den
Stoßfängern
sind
Abschleppösen
ange
bracht.
Nur
an
diesen
Ösen
darf
ein
Abschlepp
seil
oder
eine
Abschleppstange
ange
bracht
werden.
Es
ist
stets
darauf
zu
ach
ten,
daß
keine
unzulässigen
Zugkräfte
und
keine
stoßartigen
Belastungen
auftre-
ten.
Bei
Schleppmanövern
abseits
der
be
festigten
Straße
besteht
immer
die
Ge
fahr,
daß
die
Befestigungsteile
am
Fahr
zeug
überlastet
und
beschädigt
werden.
Bei
Verwendung
eines
Abschleppsei
les
ist
zusätzlich
zu
beachten:
Der
Fahrer
des
ziehenden
Wagens muß
beim
Anfahren
und
Schalten
besonders
weich
einkuppeln.
Der
Fahrer
des
gezo
genen
Wagens
hat
daraufzu
achten,
daß
das
Seil
stets'straff
gehalten
wird.
Das
Abschleppseil
soll
elastisch
sein,
da
mit
beide
Fahrzeuge
geschont
werden.
Es
sollten
daher
nur Kunstfaserseile
oder
Seile
mit
elastischen
Zwischengliedern
verwendet
werden.
zu
74
VW Polo Modelle
  • Polo (86C)
  • Polo Stufenheck (86C)
  • Polo Coupé (86C)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem VW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere VW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.