Betriebsanleitung Polo
Ausgabe 1.85
![](/viewer/651e9a183630c028087010/bg24.png)
BEDIENUNG/
HEIZUNG
UND
BELÜFTUNG
it
.
A
103
Luftaustrittsdüsen
Aus den
Düsen
1,
2
und
4 strömt
je
nach
Stellung des
Hebels
B
erwärmte
oder
nicht
erwärmte
Frischluft,
aus
den
Düsen
3
nur
Frischluft.
Die
Düsen
1,2
und
4
werden
mit
dem
He
bel
A
geöffnet
oder
geschlossen.
Die
Düsen
3
werden
einzeln
eingestellt:
Hebel
nach
oben
-
Düse
geöffnet
Hebel
nach
unten
-
Düse
geschlossen
Durch
Schwenken
des
gesamten
Aus
trittsgitters
läßt sich
der
Luftstrom
in
der
Höhe
ändern.
Wird
der
Hebel
im
Gitter
hin-
oder
her
bewegt,
kann
der Luftstrom
in
seitlicher
Richtung
verändert
werden.
Bedienungselemente
Hebel
A —
Luftverteilung
Hebel
nach
links
-
Düsen
1,2
und
4
werden
geschlossen,
der
Luftstrom
aus
den
Düsen
3
(geöffnet)
wird
verstärkt
Hebel
zur Mitte
—
zunehmende
Luftmenge
aus den
Düsen
4
Hebel
nach
rechts
—
zunehmende
Luftmenge
aus
den
Düsen
1
und
2
Hebel
B
—
Heizleistung
nach
rechts
— zunehmend
nach
links
Schalter
C—
Gebläse
Der
Luftdurchsatz
ist
in
drei
Stufen
regel
bar.
abnehmend
34
VW Polo Modelle
- Polo (86C)
- Polo Stufenheck (86C)
- Polo Coupé (86C)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem VW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere VW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?