Betriebsanleitung Polo

Ausgabe 1.85

VW Polo II Baujahr: 1981 - 1990

BEDIENUNG
Beckengurt
Das
Gurtschioß
wird
wie
bei
den
Drei-
punkt-Automatikgurten
bedient.
Der
Gurt
muß
immer
fest
anüegen.
Zum
Verlängern
des Gurtes
ist
die
Schloßzunge
im rechten
Winkel
zum
Gurtband
zu
halten
und das
Gurtband
auf
die erforderliche
Länge
durchzuziehen.
Das
Einstellen
des Gurtes
wird
erleichtert,
indem
Schloßzunge
und
-kappe
in
Längs
richtung
zusammengedrückt
werden.
Zum
Verkürzen
genügt
es,
am
freien
Ende
des Gurtes
zu
ziehen.
Überschüssige
Gurtlänge
wird
durch
Ver
schieben
des
Kunststoffschiebers
fangen.
Ablegen
Gelöst
wird
der
Gurt
durch
Fingerdruck
auf
die
orangefarbige
Taste im
Schloßteil.
Die
Schloßzunge
springt
dabei
durch
Fe
derdruck
aus
dem
Schfoßte
Schloßzunge
von
Hand
zurückführen,
damit
der
Aufrollautomat
das
Gurtband
leichter
aufwickeln
kann.
Ein
Kunststoff
knopf
oder
-Schieber
hält
die
Schloß
zunge
in
griffgerechter
Position.
Schieber
gebenenfafls
etwas
nachführen.
Hinweis
In
einigen
Exportländern
können
Sicher
heitsgurte
verwendet
werden,
deren
Funktion
von den
beschriebenen
Automa
tik-
und
Beckengurten
abweicht.
il
heraus.
ge
aufge-
17
VW Polo Modelle
  • Polo (86C)
  • Polo Stufenheck (86C)
  • Polo Coupé (86C)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem VW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere VW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.