Betriebsanleitung Polo
Ausgabe 1.85
![](/viewer/651e9a183630c028087010/bg1c.png)
BEDIENUNG
b
—
Normalbereich
Die
Anzeigenadel
soll
sich
bei
normaler
Fahrweise
im
Mittelfeld
dieses
Bereiches
einpendeln.
Bei
starker
Motorbelastung
und
hohen
Außentemperaturen
kann
die
Nadel
auch
weiter
nach
rechts
wandern.
Das
ist
unbedenklich,
solange
die
Warn
leuchte
(c)
nicht
blinkt.
Bei
geringerer
Mo
torbelastung
muß
die
Nadel
wieder
in
das
Mittelfeld
zurückgehen,
c
-
Warnleuchte
Sollte die
Leuchte
während
der
Fahrt
blin
ken,
ist
die
Kühlmitteltemperatur
zu
hoch.
Sofort
anhalten,
Motor
abstellen
und
Ur
sache
der
Störung
feststellen
-
siehe
Sei
te
47.
UOTOMili*
=D
"BB
106
-L
Al
-
Kraftstoffvorrat
Die
Anzeige
arbeitet
bei
eingeschalteter
Zündung.
Es
dauert jedoch
einige
Zeit,
bis
die
Nadel
ihre
Anzeigestellung
erreicht
hat.
Der
Kraftstoffbehälter
faßt
etwa 42
Liter.
Wenn
die
Anzeigenadel
das
Reservefeld
erreicht,
sind
noch etwa
5
Liter
Kraftstoff
vorhanden.
—
Kühlmitteltemperatur
Die
Anzeige
arbeitet
bei
eingeschalteter
Zündung.
Es
dauert jedoch
einige
Zeit,
bis
die
Nadel
ihre
Anzeigestellung
erreicht
hat.
Beim
Einschalten
der
Zündung
blinkt
au
ßerdem
die
Warnleuchte
(c)
zur
Funk
tionskontrolle
einige
Sekunden
lang,
a
—
Kaltbereich
Hohe
Drehzahlen
vermeiden
und
Motor
noch
nicht
stark
belasten!
Hinweis
■
Zusatzscheinwerfer
vor
dem
Kühler
grill
verschlechtern
die
Kühlwirkung.
Bei
hohen
Außentemperaturen
und
starker
Motorbelastung
besteht
dann
die
Gefahr
der
Motorübernitzungl
26
VW Polo Modelle
- Polo (86C)
- Polo Stufenheck (86C)
- Polo Coupé (86C)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem VW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere VW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?