Betriebsanleitung Polo

Ausgabe 1.85

VW Polo II Baujahr: 1981 - 1990

INSTRUMENTENTAFEL
Seite
Seife
1
Luftaustrittsdüsen
2
Lichtschalter
und
Regler
für
Instrumenten
beleuchtung
3
Tachometer
4
Kühlmitteltemperatur-Anzeige
oder
Schalt-
und
Verbrauchsanzeige
5
Kontrolleuchten
6
-
Kraftstoff-Anzeige
oderZeituhr
7
-
Zeituhr
oder
Kraftstoff-und
Kühlmitteltemperatur-Anzeige
.
26
oderDrehzahlmesser
8
-
Rändelrad
für
Sitzheizung
oder
freifürZusatzschalter
9
Schalter
für
Nebelscheinwerfer/
Nebelschlußleuchte
10
-
SchalterfürWarnlichtanlage
11
Schalterfür
Heckscheibenbeheizung
12
-
Lautsprecheröffnung
13
Gebläseschalter
und
Hebel
für
Heizung
und
Belüftung
14
Ascher
15
-
ZuggrifffürMatorraumklappen-Entriegelung
16
-
Starterzug
17
SchalterfürStop/Start
Automatik
oder
frei
für
Zusatzschalter
34
18
-
Ablagefach
19
-
Blinker-undAbblendhebel
20
-
Bordbuch-Ablage
21
Signalhornbetätigung
22
-
Lenkanlaßschloß
23
-
Parkmünzenhalter
24
-
Scheibenwischer-und
Scheibenwascherhebel
25
Frei
für
Zusatzschalter
26
-
Zigarettenanzünder/Steckdose
27
-
Radio^)
oder
Ablagefach
28
-
Ablagefach
32
28
25
26
19
27
37
22
32
26
25
37
25
25
37
28
28
28
29
34
Bitte
beachten
Sie,
daß
einige der
aufgeführten
Ausstattungen
nur zu
bestimmten
Modellausführungen
gehören
oder
Mehr
ausstattungen
sind.
)
Fahrzeugen
mit
werksseitig
eingebautem
Radiogerät
liegt
eine Ra
dio-Bedienungsanleitung
bei.
Beim
nachträglichen
Radioeinbau
sind
die
Hinweise
im
Kapitel
„Selbsthilfe"
auf
Seite
72 zu
beachten.
37
8
1
20,
24
29,
30
5
VW Polo Modelle
  • Polo (86C)
  • Polo Stufenheck (86C)
  • Polo Coupé (86C)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem VW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere VW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.